OTTAWA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch staatlich unterstützte Hackergruppen aus China nimmt weiter zu, wie jüngste Angriffe auf kanadische Telekommunikationsunternehmen zeigen.

Die jüngsten Cyberangriffe auf kanadische Telekommunikationsunternehmen durch die chinesische Hackergruppe Salt Typhoon haben die Sicherheitsbehörden alarmiert. Diese Gruppe, die bereits in den USA und anderen Ländern aktiv war, hat es auf sensible Informationen abgesehen, darunter Kommunikationsdaten von Regierungsmitarbeitern und politischen Persönlichkeiten. Die kanadische Cybersicherheitsbehörde und das FBI haben daher eine Warnung herausgegeben.
Salt Typhoon ist bekannt für seine ausgeklügelten Methoden, um in Netzwerke von Telekommunikationsfirmen einzudringen. Dabei nutzen sie Schwachstellen wie die CVE-2023-20198 in Cisco-Geräten, um Konfigurationsdateien zu stehlen und GRE-Tunnel einzurichten. Diese Tunnel ermöglichen es den Angreifern, den Netzwerkverkehr unbemerkt zu überwachen und Daten abzugreifen.
Besonders besorgniserregend ist, dass die Angriffe nicht nur auf die Telekommunikationsbranche beschränkt sind. Auch andere Sektoren in Kanada könnten ins Visier geraten. Die Hacker könnten die kompromittierten Geräte nutzen, um weitere Ziele anzugreifen oder um Informationen aus internen Netzwerken zu sammeln.
Ein prominentes Beispiel für ein betroffenes Unternehmen ist die US-Kommunikationsfirma Viasat. Obwohl Viasat unautorisierten Zugriff auf ein Gerät feststellte, gab es keine Hinweise darauf, dass Kunden betroffen waren. Dies zeigt, dass die Angriffe oft subtil und schwer zu erkennen sind.
Die Bedrohung durch Salt Typhoon verdeutlicht die Notwendigkeit, die Sicherheitsmaßnahmen in der Telekommunikationsbranche zu verstärken. Unternehmen müssen ihre Netzwerke kontinuierlich überwachen und Schwachstellen schnell beheben, um sich gegen solche hochentwickelten Angriffe zu schützen.
In der Vergangenheit hat Salt Typhoon bereits mehrfach bewiesen, dass sie in der Lage sind, komplexe Angriffe durchzuführen, die weitreichende Konsequenzen haben können. Die kanadische Regierung und die betroffenen Unternehmen stehen nun vor der Herausforderung, ihre Sicherheitsstrategien zu überdenken und anzupassen.
Die internationale Zusammenarbeit zwischen Sicherheitsbehörden und Unternehmen ist entscheidend, um der Bedrohung durch staatlich unterstützte Hackergruppen effektiv zu begegnen. Nur durch den Austausch von Informationen und die Entwicklung gemeinsamer Abwehrstrategien kann die Sicherheit der digitalen Infrastruktur gewährleistet werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinesische Hackergruppe Salt Typhoon greift kanadische Telekommunikationsfirmen an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinesische Hackergruppe Salt Typhoon greift kanadische Telekommunikationsfirmen an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinesische Hackergruppe Salt Typhoon greift kanadische Telekommunikationsfirmen an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!