BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem intensiven Machtkampf unter den Investoren hat das Berliner Immobilien-Startup McMakler eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen. Diese bringt frisches Kapital, aber auch hohe Erwartungen mit sich.

Das Berliner Immobilien-Startup McMakler hat nach einem langen und zähen Ringen um Investorenbedingungen eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen. Diese bringt dem Unternehmen frisches Kapital im niedrigen zweistelligen Millionenbereich, das dringend benötigt wird, um nach Entlassungen und Kapitalabschreibungen einen Neustart zu ermöglichen. Die Einigung kam nicht ohne Kompromisse zustande, da insbesondere der israelische Fonds IGP einen Schuldenschnitt gefordert hatte, der jedoch nicht durchgesetzt wurde.
Hinter den Kulissen tobte ein Machtkampf zwischen den Alt-Investoren, darunter IGP, Kreos Capital und Target Global. Die Verhandlungen zogen sich über Monate hin, da die Investoren unterschiedliche Vorstellungen über die Bedingungen der Finanzierungsrunde hatten. Letztlich wurde eine Anpassung der Zahlungsmodalitäten beschlossen, ohne jedoch Schulden zu streichen, was als Gesichtsverlust für IGP gewertet werden könnte.
Die neue Finanzierungsrunde, die etwa 15 Millionen Euro umfasst, soll McMakler die Möglichkeit geben, bestehende Standorte zu konsolidieren und die Plattform weiter auszubauen. Angesichts rückläufiger Transaktionen und stagnierender Nachfrage bleibt jedoch fraglich, wie das wirtschaftlich gelingen soll. CEO Benedikt Manigold, der im vergangenen Jahr die Nachfolge des Gründers Felix Jahn antrat, betont, dass McMakler in die Tiefe wachsen wolle, nicht in die Breite.
McMakler galt lange als Vorzeigeunternehmen der deutschen PropTech-Szene, doch das Geschäftsmodell, eine Kombination aus klassischer Maklerleistung und digitaler Plattform, geriet durch die Zinswende unter Druck. Die Nachfrage auf dem Wohnimmobilienmarkt brach ein, was zu hohen Verlusten und mehreren Entlassungsrunden führte. Besonders schmerzhaft war der vollständige Abschreibungsbeschluss des angesehenen Fondsanbieters Baillie Gifford im Dezember 2024.
Manigold hebt hervor, dass McMakler inzwischen operativ einen positiven Cashflow erwirtschafte, was ein wichtiger Schritt sei, jedoch noch kein Gewinn auf Jahresbasis. Die neue Finanzierung bietet einen Aufschub, aber keinen Freifahrtschein. Die Konkurrenz schläft nicht, und während McMakler intern mit sich selbst rang, haben sich andere Plattformen leise nach vorne geschoben.
Trotz der Rückschläge betont McMakler weiterhin seinen Technologie-Fokus. Die Plattform sei das Herzstück des Unternehmens, nicht das klassische Maklergeschäft. Kritiker bemängeln jedoch, dass die Preise für Kunden kaum von denen herkömmlicher Makler abweichen, was das Geschäftsmodell angreifbar macht.
Manigold kündigt an, dass es keinen weiteren Personalabbau geben werde, was nach mehreren Entlassungsrunden eher wie eine Beruhigungspille klingt. Branchenkenner sehen darin ein taktisches Signal an das eigene Team und den Markt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "McMakler: Neustart mit frischem Kapital und hohen Erwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "McMakler: Neustart mit frischem Kapital und hohen Erwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »McMakler: Neustart mit frischem Kapital und hohen Erwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!