NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Futures erreichen neue Rekordhöhen, was Analysten zufolge auch Bitcoin zu einem neuen Allzeithoch verhelfen könnte.

Die jüngsten Entwicklungen an den US-Finanzmärkten haben für Aufsehen gesorgt. Die Futures der großen US-Indizes, darunter der S&P 500 und der Nasdaq Composite, haben neue Rekordstände erreicht. Diese Bewegung wird von Analysten als potenzieller Katalysator für Bitcoin gesehen, um ebenfalls neue Höchststände zu erreichen. Der S&P 500 hat seit seinem Einbruch im April um 23 % zugelegt, was auf eine Entspannung der Handelszölle und eine Waffenruhe zwischen Israel und Iran zurückzuführen ist.
Futures sind derivative Finanzinstrumente, die es Händlern ermöglichen, einen Index zu einem festgelegten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen. Diese Instrumente werden oft als Indikatoren für die Eröffnung der Märkte am nächsten Tag genutzt. Die jüngste Rallye wird von der Erwartung angetrieben, dass die US-Notenbank die Zinsen möglicherweise schon im Juli senken könnte, wie aus Berichten hervorgeht.
Die Frage, ob Bitcoin den Aufwärtstrend der Aktienmärkte nachvollziehen wird, beschäftigt derzeit viele Analysten. Nick Ruck von LVRG Research betont, dass die geopolitische Entspannung und die Erwartungen an eine Zinssenkung der Fed die Risikobereitschaft der Investoren erhöhen könnten. Dies könnte Bitcoin über seine Widerstandsmarke von 109.000 US-Dollar hinaus in eine neue Preisfindungsphase führen.
Jeff Mei von der Krypto-Börse BTSE sieht die Bedingungen als günstig an, dass Bitcoin sein bisheriges Allzeithoch von etwa 112.000 US-Dollar übertrifft. Die Beruhigung des Konflikts zwischen Iran und Israel trägt ebenfalls zu dieser Einschätzung bei. Arthur Hayes, Gründer von BitMEX, äußerte sich ebenfalls optimistisch und verwies auf die Verabschiedung von Stablecoin-Regulierungen in den USA.
Allerdings hat Bitcoin in den letzten Tagen Schwierigkeiten gehabt, die Widerstandsmarke von 108.000 US-Dollar zu überwinden. Markus Thielen von 10x Research weist darauf hin, dass viele Händler gedeckte Calls gegen ihre Bitcoin-Bestände geschrieben haben, was die Preisbewegung und Volatilität unterdrückt. Die Veröffentlichung des PCE-Berichts durch die Fed könnte jedoch für zusätzliche Marktvolatilität sorgen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und US-Futures: Neue Höchststände in Sicht?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und US-Futures: Neue Höchststände in Sicht?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und US-Futures: Neue Höchststände in Sicht?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!