MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der bekannte Fußballspieler Thomas Müller erweitert sein unternehmerisches Portfolio und investiert in ein innovatives Kindermöbel-Startup.

Thomas Müller, bekannt als langjähriger Spieler des FC Bayern München und Weltmeister von 2014, hat sich entschieden, seine unternehmerischen Aktivitäten weiter auszubauen. Während er sich auf seine letzten Spiele bei der Klub-WM vorbereitet, hat er eine bedeutende Investition in das österreichische Kindermöbel-Startup ‘poptop’ getätigt. Dieses Unternehmen, das von Christian Bezdeka und Marcus Ihlenfeld gegründet wurde, hat sich auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Möbel für Kinder spezialisiert. Der Fokus liegt dabei auf höhenverstellbaren Schreibtischen und weiteren Möbelstücken, die ohne Strom auskommen und durch cleveres Design überzeugen. Müllers Entscheidung, in ‘poptop’ zu investieren, ist Teil einer größeren Strategie, die auf nachhaltige und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle setzt. Bereits in der Vergangenheit hat Müller in verschiedene Branchen investiert, darunter Foodtech, Luftfahrt und den Pferdesport. Diese Diversifikation zeigt seine Bereitschaft, in unterschiedliche Märkte zu investieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Die Investition in ‘poptop’ soll nicht nur zur Produktinnovation beitragen, sondern auch die internationale Expansion des Unternehmens vorantreiben. Ziel ist es, die Marktführerschaft im Bereich Kindermöbel zu erreichen und einen Jahresumsatz von über 100 Millionen Euro zu erzielen. Diese Ambitionen spiegeln sich auch in der Unternehmensphilosophie wider, die auf die Revolutionierung des Kinderzimmers abzielt. Die Gründer von ‘poptop’ haben bereits mit der Marke ‘woom’, einer der erfolgreichsten Kinderfahrrad-Marken weltweit, große Erfolge gefeiert. Diese Erfahrung bringt wertvolle Expertise in das neue Projekt ein. Müllers Engagement in diesem Bereich zeigt, dass er nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in der Geschäftswelt strategisch denkt. Während seine Zukunft als Unternehmer gesichert scheint, bleibt unklar, wie es mit seiner Fußballkarriere weitergeht. Ein Wechsel in die Major League Soccer (MLS) wird als wahrscheinlich angesehen, obwohl er kürzlich eine Absage von einem deutschen Klub-Manager erhalten hat. Diese Ungewissheit über seine sportliche Zukunft könnte jedoch durch seine unternehmerischen Erfolge ausgeglichen werden, die ihm neue Perspektiven eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Thomas Müller investiert in nachhaltiges Kindermöbel-Startup" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Thomas Müller investiert in nachhaltiges Kindermöbel-Startup" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Thomas Müller investiert in nachhaltiges Kindermöbel-Startup« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!