MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der bekannte Fußballspieler Thomas Müller hat einen bedeutenden Schritt in seiner Unternehmerkarriere gemacht, indem er in ein innovatives Kindermöbel-Startup investiert hat.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Thomas Müller, bekannt als langjähriger Spieler des FC Bayern München und Weltmeister von 2014, hat kürzlich eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen, die seine Zukunft abseits des Fußballfeldes betrifft. Er hat sich entschieden, in das Kindermöbel-Startup ‘poptop’ zu investieren, das sich auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Möbelstücke für Kinder spezialisiert hat. Diese Investition erfolgt in Zusammenarbeit mit einer Investorengruppe und umfasst eine siebenstellige Summe.

Das österreichische Unternehmen ‘poptop’, gegründet von Christian Bezdeka und Marcus Ihlenfeld, hat sich zum Ziel gesetzt, das Kinderzimmer neu zu gestalten. Mit einem Fokus auf höhenverstellbare Schreibtische und andere Möbelstücke, die ohne Strom auskommen, setzt das Unternehmen auf cleveres Design und Nachhaltigkeit. Diese Eigenschaften haben auch Thomas Müller überzeugt, der in der Pressemitteilung des Unternehmens zitiert wird, dass er sich auf die Zusammenarbeit freut und großes Potenzial in der Idee sieht.

Die Gründer von ‘poptop’ sind keine Unbekannten in der Branche. Mit ihrer Marke ‘woom’, einer der erfolgreichsten Kinderfahrrad-Marken weltweit, haben sie bereits bewiesen, dass sie innovative Produkte entwickeln können, die den Markt erobern. Ihre Mission, das Kinderzimmer für eine selbstständige und kreative Generation von morgen zu revolutionieren, wird durch die neue Investition weiter gestärkt.

Das frische Kapital soll in die Produktentwicklung, Markenbildung und internationale Expansion fließen. Langfristig strebt ‘poptop’ an, die Marktführerschaft im Bereich Kindermöbel zu erreichen und einen Jahresumsatz von über 100 Millionen Euro zu erzielen. Diese ambitionierten Ziele spiegeln den Glauben an das Wachstumspotenzial des Unternehmens wider.

Für Thomas Müller ist dies nicht das erste Mal, dass er als Unternehmer tätig wird. In der Vergangenheit hat er bereits in verschiedene Unternehmen investiert, darunter ein Foodtech-Startup und eine Firma im Pferdebereich. Diese Diversifikation seines Portfolios zeigt seine Bereitschaft, sich auf neue Geschäftsfelder einzulassen und seine unternehmerischen Fähigkeiten zu erweitern.

Während seine unternehmerische Zukunft vielversprechend erscheint, bleibt die Frage offen, wie es mit seiner Fußballkarriere weitergeht. Nach seinem Abschied vom FC Bayern München nach der Klub-WM wird über einen möglichen Wechsel in die Major League Soccer (MLS) spekuliert. Doch auch hier gibt es noch keine endgültige Entscheidung, da kürzlich eine Absage eines deutschen Klub-Managers aus der MLS bekannt wurde.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Thomas Müller investiert in nachhaltiges Kindermöbel-Startup - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Thomas Müller investiert in nachhaltiges Kindermöbel-Startup
Thomas Müller investiert in nachhaltiges Kindermöbel-Startup (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Thomas Müller investiert in nachhaltiges Kindermöbel-Startup".
Stichwörter Investition Kindermöbel Nachhaltigkeit Startup Thomas Müller
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Mars-Orbiter lernt neue Tricks zur Wassersuche

Vorheriger Artikel

Zhipu AI: Chinas Antwort auf die US-KI-Dominanz


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Thomas Müller investiert in nachhaltiges Kindermöbel-Startup" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Thomas Müller investiert in nachhaltiges Kindermöbel-Startup" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Thomas Müller investiert in nachhaltiges Kindermöbel-Startup« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    532 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs