CANNES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die malerische Küstenstadt Cannes hat sich entschlossen, einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen. Ab 2024 wird die Anzahl der großen Kreuzfahrtschiffe, die die Bucht von Cannes befahren dürfen, drastisch reduziert. Diese Entscheidung zielt darauf ab, den Umweltschutz zu fördern und die Artenvielfalt in der Region zu bewahren.
Die Entscheidung von Cannes, die Anzahl der großen Kreuzfahrtschiffe in ihrer Bucht zu begrenzen, markiert einen wichtigen Schritt in der nachhaltigen Tourismusentwicklung. Ab dem kommenden Jahr wird pro Tag nur noch ein Schiff mit mehr als 3.000 Passagieren zugelassen. Diese Maßnahme soll nicht nur die Umweltbelastung reduzieren, sondern auch die Attraktivität der Stadt für umweltbewusste Reisende erhöhen.
Langfristig plant Cannes, die Kapazität der zugelassenen Schiffe bis 2030 auf maximal 1.300 Passagiere zu senken. Diese Strategie zielt darauf ab, kleinere, modernere und umweltfreundlichere Schiffe anzuziehen, die nicht nur weniger Emissionen verursachen, sondern auch ästhetisch besser in die Landschaft passen. Der Bürgermeister von Cannes, David Lisnard, betont die Bedeutung der Bucht als ökologisches Juwel, das es zu schützen gilt.
Bereits in der Vergangenheit hat Cannes strikte Umweltschutzauflagen eingeführt. Im Jahr 2022 wurden noch 175 Kreuzfahrtschiffe mit insgesamt 460.000 Gästen in der Bucht von Cannes gezählt. Die neuen Beschränkungen sollen durch einen Vertrag mit der Gesellschaft, die den kleinen Hafen der Stadt verwaltet, umgesetzt werden.
Die großen Schiffe legen nicht direkt im Hafen an, sondern ankern in der Bucht, während die Passagiere mit kleineren Shuttleschiffen an Land gebracht werden. Diese Praxis wird durch die neuen Regelungen weiter eingeschränkt, um die Belastung der Meeresumwelt zu minimieren.
Auch die benachbarte Stadt Nizza hat kürzlich Maßnahmen gegen den Übertourismus angekündigt. Ab diesem Sommer dürfen dort nur noch Schiffe mit bis zu 900 Passagieren anlegen. Diese gemeinsamen Anstrengungen der französischen Riviera zeigen, dass der Schutz der Umwelt und die Kontrolle des Massentourismus zunehmend Priorität haben.
Die Reduzierung der Kreuzfahrtschiffe in Cannes könnte auch als Vorbild für andere touristische Regionen dienen, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Die Balance zwischen Tourismus und Umweltschutz wird immer wichtiger, und Cannes setzt hier ein deutliches Zeichen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cannes setzt auf Nachhaltigkeit: Neue Regeln für Kreuzfahrtschiffe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cannes setzt auf Nachhaltigkeit: Neue Regeln für Kreuzfahrtschiffe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cannes setzt auf Nachhaltigkeit: Neue Regeln für Kreuzfahrtschiffe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!