SpaceX plant massive Expansion in Florida trotz Umweltbedenken
FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – SpaceX plant eine erhebliche Ausweitung seiner Raketenstarts in Florida, was zu erheblichen Umweltbedenken führt. Die Pläne umfassen bis zu 44 Starship-Super Heavy-Starts pro Jahr vom Kennedy Space Center, was Anwohner und Umweltschützer alarmiert. Die Auswirkungen auf die lokale Tierwelt und die Wasserressourcen stehen im Mittelpunkt der Diskussionen. SpaceX, das […]
Gleichgewicht zwischen Naturschutz und Wohnungsbau in New Hampshire
NEW HAMPSHIRE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Balance zwischen der Erhaltung von Freiflächen und dem Wohnungsbau ist entscheidend für die Zukunft von New Hampshire. Ein aktueller Bericht hebt die wirtschaftlichen Vorteile der Naturräume hervor, während gleichzeitig die Notwendigkeit für bezahlbaren Wohnraum betont wird. Die Zusammenarbeit zwischen Umweltschutzorganisationen und Gemeinden könnte den Schlüssel zur Lösung […]
Innovative Kohlenstoffabscheidungstechnologie für Güterzüge
WILMINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Pacific Harbor Line hat sich mit dem Startup Remora zusammengetan, um eine bahnbrechende Technologie zur Kohlenstoffabscheidung in Güterzügen zu entwickeln. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Emissionen im Güterverkehr erheblich zu reduzieren und gleichzeitig wirtschaftlichen Nutzen zu schaffen. Die Pacific Harbor Line (PHL) hat eine Partnerschaft mit dem […]
PORR setzt auf nachhaltigen Rückbau für eine grüne Zukunft
DUISBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bauunternehmen PORR zeigt, wie gezielter Rückbau von Gebäuden nicht nur das Stadtbild verbessert, sondern auch der Umwelt zugutekommt. Durch innovative Recyclingmethoden und nachhaltige Nachnutzungskonzepte entstehen aus den Ruinen neue grüne Räume, die den ökologischen Fußabdruck verkleinern. Das österreichische Bauunternehmen PORR hat sich auf den gezielten Rückbau von Gebäuden […]
Globale Abholzung: Alarmierende Entwicklungen und Hoffnungsschimmer
LONDON (IT BOLTWISE) – Die weltweite Abholzung hat alarmierende Ausmaße erreicht, mit einem Verlust von 8,3 Millionen Hektar Waldfläche im letzten Jahr. Trotz internationaler Bemühungen zur Eindämmung der Abholzung zeigen sich in der Praxis erhebliche Lücken zwischen den Versprechen und den tatsächlichen Fortschritten. Hoffnung bieten jedoch neue Initiativen in Brasilien und der Republik Kongo, die […]
Alarmierende Waldverluste weltweit: Ein kritischer Blick auf die Zukunft unserer Wälder
LONDON (IT BOLTWISE) – Die alarmierenden Zahlen des jüngsten Waldzustandsberichts zeigen, dass im vergangenen Jahr weltweit 8,3 Millionen Hektar Wald verloren gingen. Diese Fläche entspricht etwa der Hälfte Englands und verdeutlicht die Dringlichkeit internationaler Aufforstungsziele. Trotz der Bemühungen von über 140 Ländern, die globale Waldzerstörung bis 2030 zu stoppen, bleiben die Fortschritte hinter den Erwartungen […]
Waldzerstörung beschleunigt sich trotz globaler Verpflichtungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz internationaler Verpflichtungen zur Eindämmung der Waldzerstörung zeigt ein neuer Bericht, dass die Entwaldung weltweit zunimmt. Im vergangenen Jahr wurden Wälder auf einer Fläche von 8,3 Millionen Hektar zerstört, was einer Zunahme von 1,7 Millionen Hektar im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders betroffen sind die Tropenwälder, die durch Brände […]
Proteste gegen Automobilpolitik: Umweltaktivisten blockieren Kanzleramt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Vor dem Bundeskanzleramt in Berlin kam es zu Protesten von Umweltorganisationen gegen die deutsche Automobilpolitik. Aktivisten blockierten mit Fahrzeugen die Zufahrt zum Regierungsgebäude, um auf die Notwendigkeit einer stärkeren Förderung von Elektrofahrzeugen aufmerksam zu machen. Die Polizei war vor Ort, um die Situation zu kontrollieren, während gleichzeitig ein Autogipfel […]
Umweltaktivisten fordern umweltfreundlichere Verkehrspolitik
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe von Umweltaktivisten hat kürzlich mit einer kreativen Protestaktion vor dem Bundeskanzleramt in Berlin für Aufsehen gesorgt. Mit beschrifteten Fahrzeugen blockierten sie den Zugang zum Regierungsgebäude, um auf die Notwendigkeit einer umweltfreundlicheren Verkehrspolitik hinzuweisen. Der Protest fand zeitgleich mit einem hochrangigen Autogipfel statt, was der Aktion zusätzliche Brisanz […]
EU-Politik: Zwischen Symbolik und nachhaltiger Landwirtschaft
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor der Herausforderung, den Fleischkonsum zu reduzieren und die Emissionen zu senken. Während die Debatte um die Bezeichnung vegetarischer Produkte tobt, bleiben die dringend notwendigen Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft weitgehend unberührt. Experten fordern eine klare Strategie, um die realen Probleme der Agrarwirtschaft anzugehen. […]
Transformation der Automobilindustrie: Elektrofahrzeuge im Fokus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, da der Fokus zunehmend auf Elektrofahrzeuge gerichtet wird. Die Diskussion um das Ende der Verbrennungsmotoren wird intensiver, und sowohl die Industrie als auch die Politik sind gefordert, diesen Wandel aktiv zu gestalten. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur und die Produktion erschwinglicher Elektrofahrzeuge sind […]
Bundesregierung muss Aktionsprogramm gegen Nitratbelastung erstellen
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die Bundesregierung ein Aktionsprogramm zur Reduzierung der Nitratbelastung im Grundwasser entwickeln muss. Diese Entscheidung folgt einer Klage der Deutschen Umwelthilfe und fordert konkrete Maßnahmen zur Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie. Die Landwirtschaft steht im Fokus, da sie maßgeblich zur Nitratbelastung beiträgt. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat […]
Bundesregierung verpflichtet zur Erstellung eines Nitrat-Aktionsprogramms
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die Bundesregierung ein nationales Aktionsprogramm zur Reduzierung der Nitratbelastung im Grundwasser entwickeln muss. Diese Entscheidung folgt einer Klage der Deutschen Umwelthilfe, die auf die unzureichende Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie hinwies. Die Landwirtschaft steht im Fokus, da sie maßgeblich zur Überschreitung der Nitratgrenzwerte beiträgt. Das Bundesverwaltungsgericht […]
Bundesregierung muss Aktionsprogramm gegen Nitratbelastung erstellen
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die Bundesregierung ein nationales Aktionsprogramm zum Schutz der Gewässer vor Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen erstellen muss. Diese Entscheidung folgt einer Klage der Deutschen Umwelthilfe und stellt einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen die Nitratbelastung dar. Die Umsetzung des Programms soll sicherstellen, dass der Nitratgehalt […]
Gasbohrungen am Ammersee: Ergebnisse erst 2026 erwartet
LANDSBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ergebnisse der Gasbohrung in Reichling am Ammersee werden frühestens Anfang 2026 erwartet. Trotz identifizierter Kohlenwasserstoffvorkommen bleibt das Projekt umstritten. Anwohner und Umweltschutzorganisationen protestieren gegen die möglichen Risiken für Umwelt und Grundwasser. Die Konzession wurde dennoch verlängert, was die Debatte weiter anheizt. Die Gasbohrung in Reichling am Ammersee hat […]
Resynergi zieht sich aus Kalifornien zurück: Streit um Plastikrecycling
ROHNERT PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Verfahren zur Wiederverwertung von Plastik, das von einem Startup in Rohnert Park entwickelt wurde, stößt auf heftigen Widerstand. Die Technologie, die Plastik in Öl umwandeln soll, wird von Anwohnern als potenziell umweltschädlich kritisiert. Nun zieht sich das Unternehmen aus Kalifornien zurück. In Kalifornien, einem Vorreiter in […]
Bau-Turbo: Forderungen nach Anpassungen zur Vermeidung von Flächenfraß
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Vor der Verabschiedung des umstrittenen Bau-Turbos im Bundestag fordern Architekten und Umweltschützer Nachbesserungen. Sie warnen vor unkontrolliertem Flächenverbrauch und drängen auf nachhaltige Baupraktiken, die den Bestand nutzen und bezahlbaren Wohnraum schaffen. Der geplante Bau-Turbo, der am 9. Oktober im Bundestag verabschiedet werden soll, steht unter scharfer Kritik von Architekten […]
Schwefeldioxid aus fossilen Brennstoffen: Ein Risiko für ALS?
TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Kanada zeigt, dass Schwefeldioxid, ein Nebenprodukt der Verbrennung fossiler Brennstoffe, mit einem erhöhten Risiko für die neurodegenerative Krankheit ALS in Verbindung stehen könnte. Die Forscher fanden heraus, dass Menschen mit ALS in ihrer Stichprobe eine signifikant höhere Exposition gegenüber Schwefeldioxid hatten als gesunde Kontrollpersonen. Diese […]
Microsoft verlängert Windows 10 Support: Kritik und Chancen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 bis Oktober 2026 zu verlängern. Diese Entscheidung stößt auf gemischte Reaktionen: Während Nutzer von der zusätzlichen Zeit profitieren, warnen Umweltschützer vor einem Anstieg des Elektroschrotts. Die Deutsche Umwelthilfe fordert gesetzliche Maßnahmen, um nachhaltige Lösungen zu fördern. Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, […]
Effizientes Duschen: Kosten senken und Umwelt schonen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Zeiten steigender Energiepreise wird das Duschen oft als unterschätzter Kostenfaktor übersehen. Mit einfachen Verhaltensänderungen und technischen Hilfsmitteln können Haushalte nicht nur ihre Ausgaben erheblich reduzieren, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Der Einsatz von Sparduschköpfen und die Optimierung der Haustechnik sind dabei entscheidende Maßnahmen. In vielen Haushalten […]
Microsofts Windows-Update: Kritik und Forderungen der Deutschen Umwelthilfe
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung von Microsoft, den Support für Windows 10 nur um ein Jahr zu verlängern, stößt auf Kritik der Deutschen Umwelthilfe. Diese befürchtet eine Zunahme von Elektroschrott, da viele Computer nicht auf Windows 11 aktualisierbar sind. Die Umwelthilfe fordert gesetzliche Änderungen, um den langfristigen Support von Betriebssystemen zu gewährleisten. […]
Grüne KI in Stuttgart: Nachhaltige Innovationen im Fokus
STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Stuttgart entwickelt sich zu einem Zentrum für nachhaltige Künstliche Intelligenz. Mit Projekten wie dem Roboterkopf Kim und dem Bird-Recorder zeigt die Region, wie KI zur Lösung drängender Umweltprobleme beitragen kann. Der Green AI Day bietet eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Akteuren aus Wirtschaft, Forschung und […]
USA plant strategische Beteiligung an kanadischem Lithium-Giganten
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung plant eine strategische Beteiligung an der kanadischen Lithium Americas Corp., um die Entwicklung einer der weltweit größten Lithiumminen in Nevada voranzutreiben. Diese Initiative zielt darauf ab, die Abhängigkeit von chinesischem Lithium zu verringern und die heimische Lieferkette zu stärken. Trotz Widerstands von Umweltschützern und Stammesführern wird das […]
Polen plant neuen Nationalpark an der Oder
WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Polen plant nach 24 Jahren Pause die Einrichtung eines neuen Nationalparks an der Oder. Dieses Vorhaben soll nicht nur die einzigartige Auenlandschaft schützen, sondern auch die deutsch-polnische Zusammenarbeit im Umweltschutz stärken. Der neue Nationalpark wird an den bestehenden deutschen Nationalpark Unteres Odertal angrenzen und somit ein grenzübergreifendes Naturschutzgebiet schaffen. […]
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

AI Product Manager (m/w/d)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)
