USA plant strategische Beteiligung an kanadischem Lithium-Giganten
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung plant eine strategische Beteiligung an der kanadischen Lithium Americas Corp., um die Entwicklung einer der weltweit größten Lithiumminen in Nevada voranzutreiben. Diese Initiative zielt darauf ab, die Abhängigkeit von chinesischem Lithium zu verringern und die heimische Lieferkette zu stärken. Trotz Widerstands von Umweltschützern und Stammesführern wird das […]
Polen plant neuen Nationalpark an der Oder
WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Polen plant nach 24 Jahren Pause die Einrichtung eines neuen Nationalparks an der Oder. Dieses Vorhaben soll nicht nur die einzigartige Auenlandschaft schützen, sondern auch die deutsch-polnische Zusammenarbeit im Umweltschutz stärken. Der neue Nationalpark wird an den bestehenden deutschen Nationalpark Unteres Odertal angrenzen und somit ein grenzübergreifendes Naturschutzgebiet schaffen. […]
Polen gründet neuen Nationalpark an der Oder
WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Polen plant die Einrichtung eines neuen Nationalparks im Unteren Odertal, um die einzigartige Auenlandschaft besser zu schützen. Dies ist der erste Nationalpark des Landes seit 24 Jahren, was die Bedeutung dieses Schrittes unterstreicht. Der Park wird an die deutschen Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern grenzen und eine Fläche von etwa […]
Aktivisten stören Betrieb im Tagebau Hambach: Umweltproteste und ihre Folgen
HAMBACH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Tagebau Hambach wurde kürzlich zum Schauplatz eines spektakulären Protests, als Aktivisten das Gelände besetzten, um gegen die Rodung des Hambacher Forsts zu demonstrieren. Die Polizei konnte die Situation unter Kontrolle bringen, doch die Diskussion über den Konflikt zwischen Umweltschutz und wirtschaftlichen Interessen bleibt brisant. Der Tagebau Hambach, ein […]
Aktivisten besetzen Braunkohlebagger im Tagebau Hambach
NIEDERZIER / LONDON (IT BOLTWISE) – Im Tagebau Hambach haben Aktivisten einen Braunkohlebagger besetzt, um gegen die geplante Rodung des Hambacher Forsts zu protestieren. Die Polizei hat mit der Räumung begonnen, während RWE die Aktion scharf verurteilt. Der Energiekonzern plant, das Gebiet zu roden, um die Böschung eines zukünftigen Sees zu stabilisieren. Im Tagebau Hambach […]
Aktivistenprotest im Hambacher Tagebau: Widerstand gegen Yachthafenpläne
HAMBACH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Konflikt um den Hambacher Tagebau spitzt sich zu, da Umweltaktivisten einen Bagger besetzen, um gegen die geplante Rodung des Forsts für einen Yachthafen zu protestieren. Diese Aktion hat den Betrieb im Tagebau teilweise zum Stillstand gebracht und wirft Fragen zur Zukunft der Kohleförderung auf. Die Aktivisten bezeichnen das […]
Gerichtsurteil: VW verliert Berufung im Fall Thermofenster
SCHLESWIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein hat die Berufung von Volkswagen im Fall der umstrittenen Thermofenster-Technologie abgewiesen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Automobilindustrie haben, da sie die Rechtmäßigkeit von Software-Updates in Frage stellt, die die Abgasreinigung bei bestimmten Temperaturen reduzieren. Volkswagen plant, gegen das Urteil vorzugehen, während Umweltschützer die Entscheidung […]
Atommülltransporte von Jülich nach Ahaus: Sicherheit und rechtliche Hürden
JÜLICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplanten Atommülltransporte von Jülich nach Ahaus sorgen für Diskussionen. Trotz bestehender Genehmigungen und Sicherheitsmaßnahmen gibt es rechtliche Herausforderungen, die noch geklärt werden müssen. Die Transporte sollen ab 2025 beginnen, doch Umweltschutzorganisationen äußern Bedenken hinsichtlich der Risiken für Mensch und Umwelt. Die geplanten Atommülltransporte von Jülich nach Ahaus stehen […]
Umstrittene Castor-Transporte: Start für 2025 geplant
JÜLICH / DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die umstrittenen Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus könnten bereits 2025 beginnen. Die Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN) plant, noch in diesem Jahr mit den Vorbereitungen zu starten. Die Transporte betreffen 152 Atommüllbehälter, die in speziellen Schutzbehältern, den sogenannten Castoren, transportiert werden sollen. Die Genehmigung für diese Transporte […]
Rechtsstreit um VW-Diesel: Gericht erklärt Abschalteinrichtung für unzulässig
SCHLESWIG / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein eine Abschalteinrichtung in VW-Dieselautos als rechtswidrig eingestuft. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Automobilindustrie haben, da sie die Zulässigkeit von Software-Updates zur Abgasreinigung infrage stellt. Volkswagen plant, gegen das Urteil vorzugehen, während Umweltschützer den Richterspruch als Erfolg feiern. Das Oberverwaltungsgericht […]
Leipzig prüft strengere Maßnahmen gegen Nitratbelastung
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig steht im Mittelpunkt einer Debatte über die Nitratbelastung in Deutschland. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert eine Überarbeitung des nationalen Aktionsplans, um strengere Umweltschutzmaßnahmen zu implementieren. Die Entscheidung des Gerichts könnte weitreichende Konsequenzen für die Landwirtschaft und die Einhaltung der EU-Richtlinien haben. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig […]
Tesla fordert Erhalt der Emissionsstandards trotz Trumps Klimawandel-Skepsis
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla hat die US-Umweltschutzbehörde EPA aufgefordert, die aktuellen Fahrzeugemissionsstandards nicht zurückzunehmen. Dies geschieht in einer Zeit, in der Präsident Donald Trump den Klimawandel als ‘Betrug’ bezeichnet. Tesla, das von strengeren Umweltvorschriften finanziell profitiert, setzt sich für den Erhalt dieser Standards ein. Tesla hat sich in einem ungewöhnlichen Schritt von […]
Oberverwaltungsgericht erklärt VW-Abschalteinrichtung für ungesetzlich
SCHLESWIG-HOLSTEIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bedeutendes Urteil des Oberverwaltungsgerichts Schleswig-Holstein hat die Abschalteinrichtung in Volkswagen-Dieselfahrzeugen als rechtswidrig eingestuft. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Automobilindustrie haben, insbesondere in Bezug auf die Abgasreinigungstechnologien. Das Gericht kritisierte auch das Kraftfahrt-Bundesamt für die Genehmigung dieser umstrittenen Technologie, was zu einer Neubewertung der regulatorischen Praktiken führen […]
Gerichtsurteil gegen VW: Unzulässige Abschalteinrichtungen für Diesel-Abgase
SCHLESWIG-HOLSTEIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein hat entschieden, dass die von Volkswagen eingesetzte Abschalteinrichtung für Diesel-Abgase illegal ist. Diese Entscheidung könnte weitreichende Konsequenzen für die Automobilindustrie haben und weitere rechtliche Schritte gegen andere Hersteller nach sich ziehen. Die Deutsche Umwelthilfe hatte gegen die Freigabe des Software-Updates geklagt, das die Abgasreinigung bei niedrigen […]
Gericht erklärt VW-Diesel-Software für rechtswidrig
SCHLESWIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein hat entschieden, dass eine von Volkswagen verwendete Software zur Abgasreinigung in Diesel-Fahrzeugen rechtswidrig ist. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Automobilindustrie haben, da sie die Zulässigkeit von sogenannten Thermofenstern in Frage stellt. Das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, die die Automobilindustrie erschüttern […]
Bundesgericht prüft Nitratbelastung: Entscheidung steht bevor
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Umwelthilfe fordert von der Bundesregierung stärkere Maßnahmen gegen die Nitratbelastung im Boden. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat sich mit der Revisionsklage der DUH befasst und wird am 8. Oktober eine Entscheidung verkünden. Die DUH argumentiert, dass Deutschland seine EU-Verpflichtungen nicht erfüllt hat. Die Nitratbelastung im Boden ist […]
Bundesgericht prüft Nitratbelastung: Forderung nach neuem Aktionsplan
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Umwelthilfe fordert von der Bundesregierung verstärkte Maßnahmen gegen die Nitratbelastung im Boden. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat sich mit einer Revisionsklage befasst, die eine Änderung des Nationalen Aktionsprogramms zum Schutz der Gewässer verlangt. Die Entscheidung des Gerichts könnte weitreichende Folgen für die Landwirtschaft und den Umweltschutz in […]
Nitratbelastung: Deutsche Umwelthilfe fordert strengere Maßnahmen
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Umwelthilfe klagt gegen die Bundesregierung wegen unzureichender Maßnahmen zur Reduzierung der Nitratbelastung in Gewässern. Im Fokus steht die Einhaltung einer EU-Richtlinie, die strengere Kontrollen und Anpassungen im Nationalen Aktionsprogramm fordert. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig prüft nun die Revision der abgewiesenen Klage. Die Nitratbelastung in deutschen Gewässern ist […]
Brasilien startet Milliardenfonds zum Schutz der Tropenwälder
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat auf der Weltklimakonferenz COP30 eine bedeutende Initiative zur Rettung der Tropenwälder angekündigt. Mit einem milliardenschweren Fonds soll die Erhaltung der Regenwälder finanziell attraktiver gemacht werden als deren Abholzung. Brasilien verpflichtet sich als erstes Land mit einer Milliarde Dollar, um den […]
Rechtsstreit um Diesel-Abschalteinrichtungen: VW und KBA im Fokus
SCHLESWIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der langjährige Streit um die Zulässigkeit von Diesel-Abschalteinrichtungen erreicht einen neuen Höhepunkt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat gegen das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) geklagt, um die Genehmigung eines Software-Updates von Volkswagen zu kippen. Das Oberverwaltungsgericht in Schleswig verhandelt nun über die Berufung von KBA und VW gegen ein Urteil, das die […]
Al Gore setzt KI zur globalen Luftverschmutzungsüberwachung ein
MEMPHIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Al Gore hat ein neues KI-gestütztes Werkzeug vorgestellt, das die globale Luftverschmutzung durch Feinstaub überwacht. Diese Innovation zielt darauf ab, die gesundheitlichen Risiken von Luftverschmutzung sichtbar zu machen und den Umweltschutz zu fördern. Climate Trace, die von Gore mitbegründete Organisation, nutzt künstliche Intelligenz, um Daten von über 660 Millionen […]
EU verschärft Chemikalienregulierung zum Schutz der Gewässer
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat sich auf strengere Vorschriften zur Regulierung von Chemikalien in Gewässern geeinigt. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Umweltbelastung durch schädliche Stoffe wie PFAS zu reduzieren. Bis 2039 sollen die neuen Standards umgesetzt werden, um die Wasserqualität nachhaltig zu verbessern. Die Europäische Union hat einen bedeutenden […]
Grüne KI in Stuttgart: Innovationen für Nachhaltigkeit
STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – In Stuttgart zeigt sich, wie Künstliche Intelligenz zur Lösung drängender Umweltprobleme beitragen kann. Mit Projekten wie dem Roboterkopf Kim und dem Bird-Recorder wird die Stadt zu einem Vorreiter in der Green-AI-Bewegung. Diese Technologien versprechen nicht nur Effizienzsteigerungen in der Verwaltung, sondern auch den Schutz bedrohter Arten. In Stuttgart wird […]
Satellitenüberwachung: KI-gestützte Waldbrandbekämpfung aus dem All
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bekämpfung von Waldbränden erhält durch den Einsatz von über 50 Satelliten eine neue Dimension. Diese Technologie ermöglicht eine präzise Überwachung und frühzeitige Erkennung von Bränden weltweit, was entscheidend für den Schutz von Mensch und Natur ist. Die Überwachung von Waldbränden aus dem All ist ein bedeutender Fortschritt in der Umwelttechnologie. […]
Stellenangebote

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)
