NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat auf der Weltklimakonferenz COP30 eine bedeutende Initiative zur Rettung der Tropenwälder angekündigt. Mit einem milliardenschweren Fonds soll die Erhaltung der Regenwälder finanziell attraktiver gemacht werden als deren Abholzung. Brasilien verpflichtet sich als erstes Land mit einer Milliarde Dollar, um den Schutz der Wälder voranzutreiben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat auf der Weltklimakonferenz COP30 in New York eine wegweisende Initiative zur Rettung der Tropenwälder vorgestellt. Der neue Fonds, genannt “Tropenwälder für immer” (TFFF), soll im November offiziell bei der COP30 in Belém im Amazonasgebiet starten. Ziel ist es, die Erhaltung der Regenwälder finanziell attraktiver zu machen als deren Abholzung. Lula betonte, dass Brasilien mit gutem Beispiel vorangehen und das erste Land sein wird, das sich mit einer Milliarde Dollar zum Fonds verpflichtet.

Der TFFF unterscheidet sich von klassischen Hilfsfonds, indem er rund 700 Milliarden Reais (etwa 112 Milliarden Euro) am internationalen Kapitalmarkt zu niedrigen Zinsen aufnehmen will. Das Kapital soll in Projekte mit höheren Renditen investiert werden, wobei der Gewinn proportional an die Waldländer ausgeschüttet wird. Zu den Gründungsmitgliedern des Fonds gehören neben Brasilien auch Kolumbien, Ghana, die Demokratische Republik Kongo, Indonesien und Malaysia. Deutschland und weitere Staaten gelten als potenzielle Investoren.

Die Umweltorganisation WWF bezeichnete den Fonds als “Paradigmenwechsel” in der Klima- und Naturfinanzierung. Das brasilianische Startkapital könne helfen, neben klassischen Geberstaaten auch Länder mit großen Tropenwaldflächen sowie private Investoren einzubinden. Dennoch warnte der WWF, dass die Welt “gefährlich vom Kurs abgekommen” sei, das Ziel von 140 Staaten, die Entwaldung bis 2030 zu stoppen, zu erreichen. Allein 2024 seien 6,7 Millionen Hektar Primärwald verloren gegangen.

Germanwatch sowie die Stiftungen Plant-for-the-Planet und OroVerde begrüßten die Initiative, mahnten jedoch Nachbesserungen an. Julia Grimm von Germanwatch betonte, dass dringend benötigte Klimafinanzierung nicht im Schatten des TFFF untergehen dürfe. Notwendig seien strenge Ausschlusskriterien für Investitionen, hohe ökologische Standards und eine starke Rolle indigener Gemeinschaften. Die Hoffnung ist, dass andere Regierungen dem Beispiel Brasiliens folgen und ebenfalls in den Fonds investieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Brasilien startet Milliardenfonds zum Schutz der Tropenwälder - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Brasilien startet Milliardenfonds zum Schutz der Tropenwälder
Brasilien startet Milliardenfonds zum Schutz der Tropenwälder (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Brasilien startet Milliardenfonds zum Schutz der Tropenwälder".
Stichwörter Brasilien Cop30 Klimafonds Nachhaltigkeit Regenwald Tropenwaldschutz Umweltschutz
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brasilien startet Milliardenfonds zum Schutz der Tropenwälder" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brasilien startet Milliardenfonds zum Schutz der Tropenwälder" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Brasilien startet Milliardenfonds zum Schutz der Tropenwälder« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    637 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs