WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Polen plant nach 24 Jahren Pause die Einrichtung eines neuen Nationalparks an der Oder. Dieses Vorhaben soll nicht nur die einzigartige Auenlandschaft schützen, sondern auch die deutsch-polnische Zusammenarbeit im Umweltschutz stärken. Der neue Nationalpark wird an den bestehenden deutschen Nationalpark Unteres Odertal angrenzen und somit ein grenzübergreifendes Naturschutzgebiet schaffen.

Polen hat nach einer langen Pause von 24 Jahren beschlossen, einen neuen Nationalpark an der Oder zu errichten. Der Sejm, das polnische Parlament, hat die Einrichtung des ‘Nationalparks Unteres Odertal’ beschlossen, der sich an der deutsch-polnischen Grenze befindet. Dieses Projekt markiert einen bedeutenden Schritt in der Umweltschutzpolitik Polens und stärkt die Zusammenarbeit mit Deutschland.
Der geplante Nationalpark wird eine Fläche von etwa 3.800 Hektar umfassen und soll die einzigartige Auenlandschaft der Region besser schützen. Diese Landschaft ist bekannt für ihre Polder, die Anfang des 20. Jahrhunderts nach niederländischem Vorbild zum Hochwasserschutz errichtet wurden. Umweltministerin Paulina Hennig-Kloska betonte die Bedeutung dieses Schutzgebiets für die Erhaltung der Biodiversität und den Hochwasserschutz.
Bereits seit 1995 existiert auf der deutschen Seite der Nationalpark Unteres Odertal, der sich über beeindruckende 10.000 Hektar erstreckt. Der neue polnische Nationalpark wird direkt an diesen angrenzen und sowohl Brandenburg als auch Mecklenburg-Vorpommern berühren. Dies schafft ein einheitliches und grenzübergreifendes Naturschutzgebiet, das die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Bereich des Umweltschutzes weiter intensiviert.
Die Einrichtung des Nationalparks ist ein wichtiger Meilenstein in der deutsch-polnischen Zusammenarbeit im Bereich der Umwelterhaltung. Es zeigt, wie grenzüberschreitende Initiativen zur Erhaltung der Natur beitragen können. Experten sehen in diesem Projekt ein Vorbild für andere Regionen Europas, die ähnliche Herausforderungen im Bereich des Naturschutzes bewältigen müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Polen plant neuen Nationalpark an der Oder" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Polen plant neuen Nationalpark an der Oder" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Polen plant neuen Nationalpark an der Oder« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!