LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines massiven Kurssturzes von Bitcoin, der 1,7 Milliarden US-Dollar an bullishen Wetten vernichtete, bleiben Analysten optimistisch. Sie sehen in dem Crash eine Marktbereinigung, die den Weg für neue Höchststände ebnen könnte. Experten prognostizieren, dass Bitcoin bei einem stabilen Kurs über 117.000 US-Dollar bis zu 135.000 US-Dollar erreichen könnte.

Der jüngste Bitcoin-Crash, der 1,7 Milliarden US-Dollar an bullishen Wetten auslöschte, hat die Krypto-Community erschüttert. Doch trotz des dramatischen Rückgangs bleiben viele Analysten optimistisch. Sie sehen in diesem Ereignis eine notwendige Marktbereinigung, die den Weg für zukünftige Kurssteigerungen ebnen könnte. Shawn Young, Chefanalyst bei MEXC Research, betont, dass solche Rücksetzer zwar schmerzhaft sind, aber auch eine stabilere Basis für zukünftige Preisbewegungen schaffen können.
Young erklärt, dass der Markt durch übermäßige Hebelwirkung fragil geworden sei. Hebelwirkung bedeutet, dass Händler Geld leihen, um größere Positionen einzugehen und damit höhere Risiken einzugehen. Diese Art von Marktbereinigung könnte Bitcoin helfen, neue Höchststände zu erreichen, vorausgesetzt, der Kurs bleibt stabil über 117.000 US-Dollar. Sollte dies gelingen, sehen Experten Potenzial für einen Anstieg auf 130.000 bis 135.000 US-Dollar.
Auch andere Analysten teilen diese vorsichtige Zuversicht. Nick Forster, CEO von Derive, gibt Bitcoin eine 34-prozentige Chance, bis Halloween die Marke von 120.000 US-Dollar zu überschreiten. Bis Dezember sieht er eine 26-prozentige Chance, dass Bitcoin über 135.000 US-Dollar gehandelt wird. Diese Prognosen basieren auf einer Vielzahl von Optionen, die auf zukünftige Preise wetten.
David Siemer, CEO von Wave Digital Assets, sieht in dem Crash keinen fundamentalen Zusammenbruch, sondern eine Bereinigung der fragilen Hebelwirkung. Er betont, dass trotz des Rückgangs weiterhin Nachfrage nach Bitcoin besteht und regulatorische Unterstützung vorhanden ist. Viele Marktteilnehmer betrachten den Rückgang als Gelegenheit zur Akkumulation, anstatt als Beginn einer Marktaufgabe.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Executive IT‐Architect Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Project Lead AI NATION

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt erholt sich nach Crash: Analysten sehen Potenzial für 135.000 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt erholt sich nach Crash: Analysten sehen Potenzial für 135.000 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt erholt sich nach Crash: Analysten sehen Potenzial für 135.000 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!