LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht vor einer entscheidenden Phase, in der die Erwartungen an einen schnellen Preisanstieg auf 3 US-Dollar zunehmend unrealistisch erscheinen. Trotz der Hoffnung auf einen baldigen Ausbruch bleibt XRP unter seinen wichtigsten gleitenden Durchschnitten gefangen.
Die aktuelle Marktsituation von XRP zeigt, dass die Erwartungen an einen schnellen Preisanstieg auf 3 US-Dollar zunehmend unrealistisch erscheinen. Seit Wochen bleibt XRP unter seinen wichtigsten gleitenden Durchschnitten, insbesondere der 50- und 100-Tage-EMA, gefangen. Diese technische Barriere hat eine immer enger werdende Preisspanne geschaffen, die oft einem Ausbruch vorausgeht. Doch in der gegenwärtigen Marktlage könnte dieser Ausbruch ebenso gut nach unten erfolgen.
Ein entscheidender Faktor für die aktuelle Stabilität von XRP ist das Fehlen von Volatilität, die sich auf ein Mehrmonatstief zubewegt. Historisch gesehen hat XRP große Liquiditätsschübe benötigt, um Widerstandsniveaus zu überwinden. Ohne spekulatives Kapital, das in den Markt zurückfließt, erscheinen selbst bescheidene Kursziele ambitioniert. Die Unsicherheit sowohl bei den Bullen als auch bei den Bären wird durch den Relative Strength Index (RSI) unterstrichen, der sich neutral um die 45 bewegt.
Um die 3 US-Dollar-Marke erneut ins Visier zu nehmen, müsste XRP zunächst die dichte Ansammlung von Widerständen, die durch die 50-, 100- und 200-Tage-EMAs gebildet wird, durchbrechen. Sollte es zu einem Ausbruch kommen, deutet das niedrige Handelsvolumen darauf hin, dass die Bewegung schnell an Schwung verlieren könnte, es sei denn, Käufer greifen entschlossen ein.
Der aktuelle Mangel an Katalysatoren und das nachlassende Interesse am Altcoin-Markt erhöhen das Risiko eines Kursrückgangs anstelle einer Rallye. Obwohl technische Setups wie ein EMA-Squeeze Umkehrungen vorausgehen können, gibt es keine Beweise dafür, dass XRP derzeit die notwendige Kaufkraft anzieht, um die 3 US-Dollar-Marke erneut zu testen. Ein signifikanter Aufwärtstrend ist erst dann realistisch, wenn das Handelsvolumen zunimmt und XRP wichtige gleitende Durchschnitte zurückerobert.
In der Zwischenzeit sollten sich Händler auf eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung oder sogar auf einen Rückgang einstellen, bevor ein echter Aufwärtstrend wieder entstehen kann. Die Marktteilnehmer müssen geduldig bleiben und auf Anzeichen für eine Wiederbelebung des Interesses und der Liquidität achten, die für eine nachhaltige Preissteigerung erforderlich sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Künstliche Intelligenz Gaming Manager (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen! in Mannheim
Quereinsteiger (m/w/d) – Künstliche Intelligenz gestützte IT-Logistik in Essen
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Dortmund
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Düsseldorf

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zu 3 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zu 3 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zu 3 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!