NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die anhaltende Serie von Nettozuflüssen in US-amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs hat am Montag ihren fünfzehnten Tag erreicht und dabei 102,1 Millionen Dollar hinzugefügt, was die Gesamtsumme für diesen Zeitraum auf 4,7 Milliarden Dollar erhöht. Diese Entwicklung zeigt das anhaltende Interesse institutioneller Investoren an Bitcoin, obwohl der Preis der Kryptowährung unter seinem Allzeithoch bleibt.
Die jüngste Serie von Zuflüssen in US-amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs hat die Aufmerksamkeit der Finanzwelt auf sich gezogen. Am Montag wurde ein weiterer Zufluss von 102,1 Millionen Dollar verzeichnet, was die Gesamtsumme der letzten 15 Tage auf beeindruckende 4,7 Milliarden Dollar ansteigen ließ. Diese Entwicklung unterstreicht das anhaltende Interesse institutioneller Investoren an Bitcoin, obwohl der Preis der Kryptowährung unter seinem Allzeithoch bleibt.
Besonders hervorzuheben ist der IBIT-Fonds von BlackRock, der allein am letzten Tag des Juni 112,3 Millionen Dollar an Nettozuflüssen verzeichnete. Dies steht im Gegensatz zu den Abflüssen von 10,2 Millionen Dollar bei Ark Invest und 21Shares’ ARKB-Fonds. Insgesamt dominiert IBIT die 15-tägige Serie und macht 81% der Nettozuflüsse aus, was einem Betrag von 3,8 Milliarden Dollar entspricht.
Die anhaltenden Zuflüsse in Bitcoin-ETFs überraschen viele Marktbeobachter, die ursprünglich davon ausgingen, dass das obere Ende für US-Spot-Bitcoin-ETFs im ersten Jahr bei 5 Milliarden Dollar liegen würde. Nate Geraci, Präsident von The ETF Store, kommentierte auf X, dass die Zuflüsse in den letzten 15 Handelstagen fast 5 Milliarden Dollar erreicht haben, was die Erwartungen vieler Experten übertrifft.
Allerdings zeigt der Rückgang der Zuflüsse am Montag im Vergleich zu den 501,2 Millionen Dollar am Freitag und dem Durchschnitt von 316 Millionen Dollar während der 15-tägigen Serie eine Verlangsamung des Tempos. Dies könnte auf eine abnehmende kurzfristige Begeisterung institutioneller Investoren hindeuten, obwohl die Marktaktivität weiterhin hoch bleibt.
Seit ihrer Einführung im Januar 2024 haben die US-Spot-Bitcoin-ETFs insgesamt 49,3 Milliarden Dollar an Nettozuflüssen verzeichnet, wobei 13,8 Milliarden Dollar auf das laufende Jahr entfallen. Die verwalteten Vermögenswerte belaufen sich nun auf fast 128 Milliarden Dollar, was mit dem gleichzeitigen Preisanstieg einhergeht.
Parallel dazu verzeichneten die US-Spot-Ethereum-ETFs am Montag 31,8 Millionen Dollar an Nettozuflüssen, angeführt von 25,7 Millionen Dollar in den FETH-Fonds von Fidelity. Die Gesamtzuflüsse für die Ethereum-Fonds, die später im Juli 2024 gestartet wurden, belaufen sich derzeit auf 4,2 Milliarden Dollar.
Bitcoin überschritt am Wochenende kurzzeitig die Marke von 108.000 Dollar, bevor es am Montag und Dienstag zu einer Korrektur kam. Derzeit wird Bitcoin für 106.707 Dollar gehandelt, während Ethereum für 2.457 Dollar den Besitzer wechselt. Valentin Fournier, leitender Analyst bei BRN, äußerte Zweifel daran, dass Bitcoin in naher Zukunft neue Allzeithochs über 112.000 Dollar erreichen wird, da die Zuflüsse in die ETFs nachlassen.
Fournier betonte, dass die abnehmende Dynamik kurzfristig auf eine abgekühlte institutionelle Begeisterung hindeutet, obwohl die mittelfristigen Signale weiterhin positiv sind. Besonders die zunehmende Akkumulation durch Unternehmensschatzmeister könnte langfristig für Auftrieb sorgen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETFs verzeichnen 15-tägige Zuflussserie und nähern sich 5 Milliarden Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs verzeichnen 15-tägige Zuflussserie und nähern sich 5 Milliarden Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETFs verzeichnen 15-tägige Zuflussserie und nähern sich 5 Milliarden Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!