SCHRIEVER SPACE FORCE BASE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Karriere von Master Sgt. Allison Thodos in der Space Force ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Möglichkeiten, die sich in der modernen militärischen Laufbahn bieten. Ursprünglich unsicher über ihren beruflichen Weg, fand sie ihre Berufung in der neuesten militärischen Sparte der USA, der Space Force.
Allison Thodos begann ihre militärische Laufbahn im Januar 2007, als sie sich der US Air Force anschloss. Ursprünglich als ‘Open General’ eingestuft, war sie sich nicht sicher, welchen Weg sie einschlagen sollte. Doch schon bald wurde sie für die U.S. Air Force Honor Guard in Washington rekrutiert, wo sie drei Jahre lang in der National Capital Region diente. Diese Erfahrung war nicht nur erfüllend, sondern auch der Beginn einer bemerkenswerten Karriere.
Nach ihrer Zeit bei der Honor Guard wechselte Thodos 2010 in den Bereich der Luft- und Raumfahrtmedizin, wo sie in verschiedenen Abteilungen eines Krankenhauses arbeitete. Diese Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit halfen ihr, sich in unterschiedlichen Umgebungen zurechtzufinden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Im Jahr 2020 wurde sie als Rekrutierungsbeauftragte der Air Force ausgewählt, eine Rolle, die sie fast vier Jahre lang in Illinois ausübte.
Die Möglichkeit, zur Space Force zu wechseln, ergab sich durch das Interservice Transfer-Programm, das Thodos im Jahr 2023 nutzte. Der Wechsel zur Space Force bedeutete für sie nicht nur einen neuen Dienstzweig, sondern auch eine neue berufliche Ausrichtung als Intelligence Analyst. Diese Rolle erlaubt es ihr, an der Spitze der technologischen Entwicklung im Bereich der Raumfahrt zu arbeiten und mit einigen der klügsten Köpfe der Militärwelt zusammenzuarbeiten.
Als Flugchef des Sammlungsteams im National Space Defense Center (NSDC) ist Thodos für die Überwachung und Verwaltung der verschiedenen Sammlungen verantwortlich, die innerhalb des Zentrums stattfinden. Ihre Arbeit ist entscheidend für die Missionen der Space Force, da sie die gesammelten Informationen mit anderen Organisationen und Zentren verknüpft.
Thodos’ Interesse an der Raumfahrt begann schon in ihrer Kindheit, als sie mit einem Teleskop im Garten nach Sternbildern suchte. Diese Faszination für den Weltraum hat sie bis heute begleitet und motiviert sie, in einem Bereich zu arbeiten, der ständig wächst und sich weiterentwickelt. Die Herausforderungen, die mit der Arbeit im NSDC verbunden sind, erfordern ständige Aufmerksamkeit und die Fähigkeit, mit den sich schnell ändernden Bedingungen Schritt zu halten.
In ihrer Freizeit genießt Thodos es, mit ihrem Ehemann zu reisen und die Natur zu erkunden. Beide sind Fitnessbegeisterte und haben Abschlüsse in Gesundheitswissenschaften, was ihre Leidenschaft für einen aktiven Lebensstil unterstreicht. Ihre Hunde begleiten sie oft auf ihren Abenteuern, sei es beim Wandern oder beim Erkunden neuer Orte.
Thodos’ Ziele für die Zukunft umfassen die Fortsetzung ihrer Karriere in der Space Force und das Streben nach einer Beförderung zum Senior Master Sergeant. Sie schätzt die Gelegenheit, von ihren Kollegen zu lernen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, um einen Beitrag zur Zukunft der Raumfahrt zu leisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die faszinierende Reise einer Space Force-Analystin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die faszinierende Reise einer Space Force-Analystin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die faszinierende Reise einer Space Force-Analystin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!