SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung steht mit dem Galaxy Z Fold 7 vor Herausforderungen, die die Erwartungen der Technik-Community nicht erfüllen.
Samsung hat mit dem Galaxy Z Fold 7 ein weiteres Kapitel in der Geschichte der faltbaren Smartphones aufgeschlagen. Doch trotz der beeindruckenden technischen Fortschritte in der Branche enttäuscht das Gerät in zwei wesentlichen Bereichen: der Akkukapazität und dem IP-Rating. Branchenberichten zufolge bleibt die Akkukapazität des Fold 7 unter den beworbenen 4.400 mAh und erreicht tatsächlich nur 4.272 mAh. Dies ist eine Fortsetzung des Trends, den Samsung bereits beim Vorgängermodell, dem Galaxy Z Fold 6, eingeschlagen hat.
Ein weiteres Manko ist das IP48-Rating des Geräts. Während viele Flaggschiff-Smartphones mit einem IP68-Rating ausgestattet sind, das vollständigen Schutz gegen Staub und Wasser bietet, lässt das IP48-Rating des Fold 7 kleinere Staubpartikel eindringen und bietet nur begrenzten Schutz gegen Wasser. Diese Einschränkungen könnten für Nutzer, die auf der Suche nach einem robusten Gerät sind, ein entscheidender Nachteil sein.
Trotz dieser Schwächen bleibt das Galaxy Z Fold 7 ein bemerkenswertes Gerät in der Welt der faltbaren Smartphones. Es bietet zahlreiche Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger und könnte dennoch viele Nutzer überzeugen. Die Konkurrenz schläft jedoch nicht. Das Google Pixel 9 Pro Fold bietet eine größere Akkukapazität von 4.650 mAh und ein IPX8-Rating, das einen besseren Schutz gegen Wasser bietet. Auch chinesische Hersteller wie Oppo und Honor setzen mit ihren Modellen neue Maßstäbe in Sachen Akkuleistung und Schutz.
Die Entwicklung von Siliziumbatterien hat in den letzten Jahren zu erheblichen Fortschritten geführt, doch scheint diese Technologie nun an ihre Grenzen zu stoßen, bevor große Hersteller wie Apple oder Samsung sie umfassend nutzen konnten. Die Hoffnung bleibt, dass das Galaxy Z Fold 8 in zukünftigen Iterationen die Konkurrenz übertrumpfen kann und Samsung in der Lage ist, die Lücken zu schließen, die das Fold 7 hinterlässt.
Insgesamt zeigt sich, dass Samsung mit dem Galaxy Z Fold 7 zwar einen Schritt in die richtige Richtung gemacht hat, jedoch in einigen Bereichen hinter den Erwartungen zurückbleibt. Die Konkurrenz schläft nicht, und die Anforderungen der Nutzer steigen stetig. Es bleibt abzuwarten, wie Samsung auf diese Herausforderungen reagieren wird und ob zukünftige Modelle die Erwartungen der Technik-Community erfüllen können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Bachelorand (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy Z Fold 7: Enttäuschende Akkukapazität und IP-Rating" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy Z Fold 7: Enttäuschende Akkukapazität und IP-Rating" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy Z Fold 7: Enttäuschende Akkukapazität und IP-Rating« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!