LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen Netflix und der NASA eröffnet neue Möglichkeiten für Weltraumbegeisterte. Ab diesem Sommer können Zuschauer live an den Expeditionen der NASA teilnehmen und die Erde aus der Perspektive der Internationalen Raumstation erleben.
Die Partnerschaft zwischen Netflix und der NASA markiert einen bedeutenden Schritt in der Vermittlung von Weltraumforschung an ein breites Publikum. Mit NASA+ wird es möglich, Raketenstarts, Astronauten bei Weltraumspaziergängen und umfassende Missionsberichterstattung in Echtzeit zu verfolgen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Faszination für den Weltraum zu steigern und neue Generationen zu inspirieren, indem sie die Erkundung des Weltraums direkt ins Wohnzimmer bringt.
Rebecca Sirmons, General Manager von NASA+, betont die Bedeutung dieser Zusammenarbeit: „Unser Ziel ist es, die Geschichte der Weltraumforschung mit der größtmöglichen Öffentlichkeit zu teilen.“ Die NASA verfolgt damit das Ziel, ihre Arbeit noch zugänglicher zu machen und ein globales Publikum in einer modernen Medienlandschaft zu erreichen, in der Netflix über 700 Millionen Menschen weltweit erreicht.
Netflix hat in den letzten Monaten verstärkt auf Bildungsinhalte gesetzt. Neben der exklusiven Premiere von „Sesamstraße“ hat der Streaming-Dienst auch zahlreiche Naturdokumentationen im Programm, darunter „Our Living World“ und „Our Planet“. Diese Produktionen zeigen das Engagement von Netflix, Wissen und Bildung auf unterhaltsame Weise zu vermitteln.
Die Entscheidung von Netflix, in Bildungsinhalte zu investieren, spiegelt sich auch in der Entwicklung von Videospielen wider, die auf der „Sesamstraße“ basieren. Diese Spiele sollen sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen und das Lernen spielerisch fördern. Die Erweiterung des „Sesamstraße“-Franchise zeigt, wie Netflix traditionelle Bildungsformate in die digitale Welt überträgt.
Die Kooperation mit der NASA könnte auch als Antwort auf den wachsenden Bedarf an innovativen Bildungsformaten gesehen werden. In einer Zeit, in der digitale Medien eine immer größere Rolle im Bildungsbereich spielen, bietet die Möglichkeit, Live-Inhalte aus dem Weltraum zu streamen, eine einzigartige Gelegenheit, Wissenschaft und Technologie einem breiten Publikum näherzubringen.
Die Zukunft der Bildungsinhalte auf Streaming-Plattformen sieht vielversprechend aus. Mit der Integration von Live-Weltrauminhalten könnte Netflix eine Vorreiterrolle in der Vermittlung von Wissenschaft und Technologie einnehmen. Diese Entwicklung könnte auch andere Plattformen dazu inspirieren, ähnliche Partnerschaften einzugehen und innovative Bildungsformate zu entwickeln.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Netflix und NASA: Livestreams von der Internationalen Raumstation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Netflix und NASA: Livestreams von der Internationalen Raumstation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Netflix und NASA: Livestreams von der Internationalen Raumstation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!