WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA hat ihren Haushaltsplan für das Geschäftsjahr 2026 vorgestellt, der eine deutliche Reduzierung der Mittel vorsieht, um sich auf die Erforschung des tiefen Weltraums zu konzentrieren.
Die NASA hat ihren Haushaltsplan für das Geschäftsjahr 2026 veröffentlicht, der eine drastische Kürzung um 5,4 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr vorsieht. Diese Kürzungen, die den kleinsten NASA-Haushalt seit 1961 darstellen, sollen die Prioritäten auf die menschliche Raumfahrt und die Erforschung des tiefen Weltraums verlagern. Die Einsparungen werden durch eine Umstrukturierung der Organisation, eine Neubewertung der Programmziele und eine verstärkte Zusammenarbeit mit kommerziellen Partnern erreicht.
Besonders betroffen ist die Science and Technology Mission Directorate, deren Budget halbiert wird. Dies führt zur Streichung von 41 Missionen, darunter das milliardenschwere Mars Sample Return-Programm. Auch die Finanzierung der Internationalen Raumstation wird um 350 Millionen US-Dollar gekürzt. Die NASA plant zudem, fünf ihrer zwölf Windkanäle in den Standby-Modus zu versetzen, um Wartungs- und Betriebskosten zu senken.
Trotz der Kürzungen gibt es erhebliche Investitionen in die Erforschung des tiefen Weltraums. So werden 4,8 Milliarden US-Dollar für das Moon to Mars Transportation System bereitgestellt, während 2,8 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung von Mondsystemen fließen. Diese Investitionen unterstreichen die langfristigen Ziele der NASA, die menschliche Präsenz im Weltraum auszubauen.
Im Bereich der Raumfahrtoperationen werden 1,2 Milliarden US-Dollar für den Raumtransport bereitgestellt, während 920 Millionen US-Dollar die Unterstützung der Internationalen Raumstation sichern. Auch die Entwicklung kommerzieller Low-Earth-Orbit-Dienste wird mit 272 Millionen US-Dollar gefördert, um die kommerzielle Nutzung des Weltraums zu stärken.
Die Wissenschaftsprogramme der NASA konzentrieren sich auf die Sicherstellung der Datenkontinuität für geplante Missionen. Dazu gehören 1,9 Milliarden US-Dollar für die Planetenwissenschaften und 1 Milliarde US-Dollar für die Erdwissenschaften. Besonders hervorzuheben ist die bisher höchste vorgeschlagene Summe von 55 Millionen US-Dollar für das Weltraumwetterprogramm.
Die Umstrukturierung der NASA umfasst auch die Schließung des Office of Science, Technology, Engineering, and Math (OSTEM), wodurch 143 Millionen US-Dollar eingespart werden. Die Sicherheits- und Missionsdienste werden ebenfalls gestrafft, um Effizienzgewinne zu erzielen und innovative Lösungen wie KI-gestützte Automatisierung zu integrieren.
Die IT- und Cybersicherheitsprogramme der NASA erfahren ebenfalls Kürzungen, wobei das Budget um 16,7 % reduziert wird. Dennoch werden 481 Millionen US-Dollar in die Modernisierung der IT-Fähigkeiten und das strategische Risikomanagement investiert, um die Cybersicherheit zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA setzt auf tiefen Weltraum: Budgetkürzungen und Prioritäten für 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA setzt auf tiefen Weltraum: Budgetkürzungen und Prioritäten für 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA setzt auf tiefen Weltraum: Budgetkürzungen und Prioritäten für 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!