LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines leichten Rückgangs des Bitcoin-Kurses bleibt die Stimmung auf dem Kryptomarkt stabil. Der Bitcoin-Preis fiel um fast 2 % und liegt nun bei etwa 105.000 US-Dollar. Dennoch zeigt der Crypto Fear & Greed Index weiterhin eine positive Marktstimmung an.
Die Krypto-Marktstimmung zeigt sich unbeeindruckt, obwohl der Bitcoin-Kurs in den letzten 24 Stunden um fast 2 % gefallen ist und sich nun bei etwa 105.000 US-Dollar bewegt. Der Crypto Fear & Greed Index, ein Barometer für die Marktstimmung, verzeichnete am Mittwoch einen “Gier”-Wert von 63 von 100, was nur einen Punkt weniger ist als am Dienstag. Dies deutet darauf hin, dass die Anleger trotz des jüngsten Kursrückgangs optimistisch bleiben.
Analysten spekulieren darüber, wann Bitcoin sein Allzeithoch von 111.970 US-Dollar, das am 22. Mai erreicht wurde, erneut testen könnte. Anfang der Woche war die Stimmung besonders optimistisch, als der Bitcoin-Kurs knapp unter 109.000 US-Dollar lag, bevor er in einen kurzfristigen Abwärtstrend geriet. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird Bitcoin bei 105.560 US-Dollar gehandelt.
Einige Analysten weisen darauf hin, dass das dritte Quartal, das am 1. Juli begann, historisch gesehen eine schwächere Phase für Bitcoin darstellt. Laut dem Krypto-Händler Daan Crypto Trades ist dieses Quartal in der Regel das langsamste für sowohl Bitcoin als auch Ethereum. Seit 2013 hat Bitcoin im dritten Quartal durchschnittlich einen Gewinn von 5,47 % erzielt. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte der Bitcoin-Preis am 30. September bei etwa 111.000 US-Dollar liegen, knapp unter seinem Allzeithoch.
Im zweiten Quartal entsprach die Bitcoin-Performance dem historischen Durchschnitt, mit einem Gewinn von 31 % und einem Kurs von 108.383 US-Dollar, was etwa 4 % über dem durchschnittlichen Q2-Ertrag seit 2014 liegt. Dennoch schloss Bitcoin den Monat Juni mit seiner höchsten monatlichen Kerze ab.
Weitere Indikatoren deuten darauf hin, dass der Markt weiterhin stark auf Bitcoin setzt. Die Bitcoin-Dominanz liegt bei etwa 65,5 %, was einem Anstieg von fast 13 % in diesem Jahr entspricht. Gleichzeitig zeigt der Altcoin Season Index von CoinMarketCap, der die Performance der Top 100 Altcoins im Vergleich zu Bitcoin über die letzten 90 Tage misst, einen “Bitcoin Season”-Wert von 20 von 100 an.
Allerdings hat der Bitcoin Bull Score Metric von CryptoQuant, der die Marktstärke von Bitcoin misst, ein Niveau der Unsicherheit erreicht. Laut Julio Moreno, dem Forschungsleiter von CryptoQuant, befindet sich der Bitcoin Bull Score derzeit im neutralen Bereich bei 50. Um eine Rallye zu unterstützen, müsste dieser Wert auf 60 oder höher steigen.
Insgesamt bleibt die Marktstimmung trotz der jüngsten Kursbewegungen stabil, was auf ein anhaltendes Vertrauen der Anleger in die langfristigen Aussichten von Bitcoin hindeutet. Die kommenden Monate könnten entscheidend sein, um zu sehen, ob Bitcoin in der Lage ist, neue Höchststände zu erreichen oder ob die saisonalen Trends die Oberhand gewinnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikum Marketing / Brand International - Projektmanagement AI
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabile Krypto-Stimmung trotz Bitcoin-Rückgang auf 105.000 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabile Krypto-Stimmung trotz Bitcoin-Rückgang auf 105.000 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabile Krypto-Stimmung trotz Bitcoin-Rückgang auf 105.000 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!