TAIPEH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der New Taiwan Dollar (TWD) hat kürzlich einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet, was auf die intensiven Absicherungsmaßnahmen taiwanesischer Lebensversicherer gegen den schwächelnden US-Dollar zurückzuführen ist.
Der New Taiwan Dollar (TWD) hat einen signifikanten Anstieg von 2,5 % gegenüber dem US-Dollar erlebt, was ihn auf 29,16 TWD pro US-Dollar brachte. Dieser Anstieg ist der stärkste Tagesgewinn seit Mai und resultiert aus den umfangreichen Absicherungsmaßnahmen taiwanesischer Lebensversicherer, die ihr Engagement in US-Anlagen schützen wollen. Diese Maßnahmen haben zu einer erhöhten Volatilität auf dem Devisenmarkt geführt.
Die taiwanesische Versicherungsbranche hält über 1,7 Billionen US-Dollar an Auslandsanlagen, wobei ein Großteil in US-Staatsanleihen investiert ist. Die Schwäche des US-Dollars, der 2025 den schlechtesten Jahresstart seit 1973 verzeichnete, hat diese Bestände erheblich beeinträchtigt. Seit Jahresbeginn hat der TWD gegenüber dem Greenback um mehr als 11 % zugelegt.
Experten wie Chandresh Jain von BNP Paribas berichten, dass Lebensversicherer zunehmend Forward-Kontrakte in heimischer Währung nutzen, um ihr US-Exposure abzusichern. Zuvor hatten sie sogenannte Proxy-Hedges über andere asiatische Währungen wie den südkoreanischen Won oder den Singapur-Dollar bevorzugt. Diese Strategie wurde nun zugunsten direkter Absicherungen im TWD aufgegeben.
Die taiwanische Zentralbank hat mutmaßlich am Devisenmarkt interveniert, um die extreme Volatilität zu glätten und die Exportindustrie zu schützen. Taiwans Exporte machen einen erheblichen Teil des Bruttoinlandsprodukts aus, was die Bedeutung eines stabilen Wechselkurses unterstreicht.
Auch andere asiatische Währungen stehen unter Aufwertungsdruck, da der globale Dollar schwächelt. Der südkoreanische Won hat seit Jahresbeginn über 8 % zugelegt, angetrieben von Kapitalzuflüssen und fiskalpolitischen Erwartungen nach dem Regierungswechsel in Seoul.
Obwohl taiwanische Investoren ihre US-Anlagen absichern, sehen sie derzeit keinen Grund, diese in größerem Umfang zu verkaufen. Ein Hauptgrund ist das Fehlen attraktiver Alternativen zu US-Treasuries im globalen Anleihemarkt, wie der ANZ-Ökonom Dhiraj Nim erklärt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Taiwanesische Lebensversicherer reagieren auf Dollarverfall" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Taiwanesische Lebensversicherer reagieren auf Dollarverfall" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Taiwanesische Lebensversicherer reagieren auf Dollarverfall« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!