LONDON (IT BOLTWISE) – Lucid Motors hat im zweiten Quartal 3.309 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von 6 % im Vergleich zur vorherigen Periode entspricht. Dies stellt einen neuen Verkaufsrekord für den Elektrofahrzeughersteller dar.
Lucid Motors hat im zweiten Quartal 3.309 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von 6 % im Vergleich zur vorherigen Periode entspricht. Dies stellt einen neuen Verkaufsrekord für den Elektrofahrzeughersteller dar. Gleichzeitig produzierte Lucid 3.863 Fahrzeuge, fast 1.000 mehr als im vorherigen Quartal. Diese Zahlen zeigen, dass Lucid trotz eines unsicheren Marktes Fortschritte macht. Dennoch bleibt eine erhebliche Lücke zu schließen, um das Jahresziel von 20.000 Fahrzeugen zu erreichen. In den ersten sechs Monaten des Jahres hat Lucid 6.075 Fahrzeuge produziert, was bedeutet, dass noch fast 14.000 Fahrzeuge fehlen.
Um dieses Ziel zu erreichen, muss Lucid die Produktion seines neuen vollelektrischen Gravity-SUVs steigern. Die Produktion des Gravity begann im Dezember 2024, wobei der Großteil der Fahrzeuge an Mitarbeiter, Familie und Freunde verkauft wurde. In den letzten Monaten hat sich der Kundenmix jedoch mehr in Richtung allgemeiner Verbraucher verschoben. Die Produktion verlief jedoch langsamer als gewünscht, wie CEO Marc Winterhoff in einem Interview im Juni erklärte. Er machte Zollbelastungen und einen Fokus auf Qualität für den langsamen Start verantwortlich.
Winterhoff betonte das Interesse der Kunden am Gravity, um Bedenken hinsichtlich eines möglichen Nachfrageproblems zu zerstreuen. Während der Gewinnbesprechung des Unternehmens im ersten Quartal im April erwähnte Winterhoff, dass es zu einem „moderaten Engpass in der Lieferkette“ gekommen sei, der den Zeitplan beeinflusst habe. Er betonte, dass es wichtiger sei, sich die Zeit zu nehmen, um es richtig zu machen, anstatt es einfach nur herauszubringen. Er sagte, dass die Lieferkettenengpässe im zweiten Quartal gelöst würden und Pläne gemacht wurden, um sicherzustellen, dass das Unternehmen seine Produktionspläne für 2025 einhalten kann.
Lucid wollte sich nicht zu den Liefer- und Produktionszahlen äußern, einschließlich der Aufschlüsselung zwischen den Modellen Air und Gravity. Ein Sprecher bemerkte, dass Lucid bei seinem bevorstehenden Gewinnbericht, der am 5. August veröffentlicht werden soll, weitere Details mitteilen wird. Es ist auch unklar, ob das neue Firmenwagenprogramm von Lucid und der Verkauf an Mietflotten dazu beigetragen haben, die Zahlen des zweiten Quartals zu steigern.
Lucid verkaufte im ersten Quartal das Äquivalent von rund 300 Autos an sogenannte „Mietwagenunternehmen“, wie eine Fußnote in der regulatorischen Einreichung des ersten Quartals enthüllte. Zu dieser Zeit erklärte Nick Twork, ein Sprecher von Lucid Motors, gegenüber TechCrunch, dass trotz der Verwendung des Begriffs die „überwiegende Mehrheit“ der in der Fußnote erwähnten Fahrzeuge an Leasingunternehmen verkauft und als Teil eines überarbeiteten Firmenwagenprogramms an den Autohersteller zurückvermietet wurden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lucid Motors: Herausforderungen und Fortschritte im EV-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lucid Motors: Herausforderungen und Fortschritte im EV-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lucid Motors: Herausforderungen und Fortschritte im EV-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!