WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) –

In einem bemerkenswerten Fall von Cyberkriminalität haben US-Bundesbehörden Kryptowährungen im Wert von 40.300 US-Dollar beschlagnahmt, die aus einem Betrug stammen, der die Trump-Vance-Inaugurationskomitee imitierte. Laut einer Klage, die von der US-Staatsanwältin Jeanine Ferris Pirro eingereicht wurde, wurden die Gelder von einem Spender ergaunert, der 250.300 US-Dollar in Form von USDt-Stablecoins auf der Ethereum-Blockchain an Betrüger überwies, die sich als Komiteevertreter ausgaben. Der Betrug begann mit einer E-Mail, die am 24. Dezember 2024 versandt wurde und angeblich von Steve Witkoff, dem Co-Vorsitzenden des Komitees, stammte. Die Betrüger nutzten eine täuschend ähnliche Domain, um den Empfänger zu täuschen. Der ahnungslose Spender überwies die Gelder zwei Tage später an eine von den Betrügern kontrollierte Krypto-Wallet. Die gestohlenen Gelder wurden schnell durch mehrere Kryptowährungs-Wallets gewaschen. Die Federal Bureau of Investigation (FBI) konnte durch Blockchain-Analyse 40.300 USDT der gestohlenen Gelder zurückverfolgen und sicherstellen. Die Staatsanwaltschaft strebt nun an, diese Vermögenswerte durch eine zivilrechtliche Einziehung an das Opfer zurückzugeben. Steven Jensen, der stellvertretende Direktor des FBI Washington Field Office, betonte die Wichtigkeit, die Absenderadressen von E-Mails sorgfältig zu überprüfen und niemals Kryptowährungen an unbekannte Kontakte zu senden. Er warnte davor, dass Betrüger oft subtile Unterschiede nutzen, um Vertrauen zu gewinnen. Im Mai 2024 hatte Donald Trump angekündigt, dass seine Präsidentschaftskampagne Kryptowährungsspenden über Coinbase Commerce akzeptieren würde. Er eröffnete eine offizielle Spendenseite, die Bitcoin, Ether, Dogecoin, Shiba Inu, XRP, USDC, Solana und andere Kryptowährungen unterstützt. Die Rolle von Tether bei der Sicherstellung der gestohlenen Gelder wurde von der DOJ besonders hervorgehoben. Das Unternehmen half den Strafverfolgungsbehörden, die eingefrorenen Vermögenswerte zu sichern und zu übertragen. Im Juni hatte die Bundesbehörde Tether ebenfalls für die Unterstützung bei der Sicherstellung von etwa 225 Millionen USDT gelobt, die mit einem massiven Betrug in Verbindung standen, der Opfer in mehreren Ländern betraf. In einem weiteren Vorfall im Mai reichte das DOJ eine zivilrechtliche Einziehungsklage ein, um über 24 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen von dem russischen Staatsangehörigen Rustam Gallyamov zu beschlagnahmen, der beschuldigt wurde, die Qakbot-Malware entwickelt zu haben.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


DOJ beschlagnahmt Kryptowährungen aus Betrug mit Trump-Vance-Inauguration
DOJ beschlagnahmt Kryptowährungen aus Betrug mit Trump-Vance-Inauguration (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
71 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
136 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
47 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "DOJ beschlagnahmt Kryptowährungen aus Betrug mit Trump-Vance-Inauguration".
Stichwörter Betrug Blockchain Crypto Cryptocurrencies DOJ FBI Krypto Kryptowährung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DOJ beschlagnahmt Kryptowährungen aus Betrug mit Trump-Vance-Inauguration" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DOJ beschlagnahmt Kryptowährungen aus Betrug mit Trump-Vance-Inauguration" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DOJ beschlagnahmt Kryptowährungen aus Betrug mit Trump-Vance-Inauguration« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    266 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs