CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat seine Pläne für faltbare Geräte teilweise zurückgestellt, doch das kommende Apple TV 4K könnte für das Unternehmen einen unerwarteten Erfolg darstellen.
Apple hat sich in den letzten Jahren intensiv mit der Entwicklung faltbarer Geräte beschäftigt. Während die Pläne für ein faltbares iPhone weiterhin auf Kurs sind und für 2026 erwartet werden, sieht es für das iPad Fold weniger rosig aus. Berichten zufolge hat Apple die Entwicklung des iPad Fold aufgrund von Produktionsproblemen und steigenden Kosten für die faltbaren Displays auf Eis gelegt. Zudem scheint das Interesse der Kunden an größeren faltbaren Geräten wie dem iPad Fold zu schwinden, was die Zukunft dieses Projekts ungewiss macht.
Im Gegensatz dazu könnte das neue Apple TV 4K, das diesen Herbst auf den Markt kommt, ein großer Erfolg werden. Obwohl Apple TV bereits seit den frühen 2000er Jahren existiert, hat es nie die gleiche Popularität wie andere Apple-Produkte erreicht. Das neue Modell könnte jedoch das erste sein, das den Massenmarkt erobert. Mit einem Preis von nur 129 US-Dollar ist es nicht nur erschwinglich, sondern bietet auch eine Alternative zu den zunehmend werbeüberladenen Streaming-Diensten, die viele Nutzer frustrieren.
Analysten sehen in der Markteinführung des Apple TV 4K einen strategisch günstigen Zeitpunkt. Da Apple TV+ immer erfolgreicher wird und die Konkurrenz mehr Werbung in ihre Inhalte integriert, könnte Apple von einem Trend zu werbefreien Erlebnissen profitieren. Dies könnte Apple helfen, sich in einem bereits gesättigten Markt zu behaupten und neue Kunden zu gewinnen.
Die Reaktionen der Anleger auf diese Entwicklungen waren positiv. Trotz der Verzögerungen beim iPad Fold stieg der Aktienkurs von Apple um über 2 % an einem einzigen Handelstag. Dies zeigt, dass Investoren Vertrauen in Apples Fähigkeit haben, auch in schwierigen Zeiten innovative Produkte zu liefern.
Auf dem Aktienmarkt wird die Apple-Aktie derzeit mit einem moderaten Kauf bewertet. Analysten haben in den letzten drei Monaten 15 Kaufempfehlungen, 10 Halteempfehlungen und drei Verkaufsempfehlungen ausgesprochen. Der durchschnittliche Kurszielpreis liegt bei 224,22 US-Dollar, was ein Aufwärtspotenzial von 5,49 % impliziert.
Insgesamt zeigt sich, dass Apple trotz der Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Technologien weiterhin in der Lage ist, strategische Entscheidungen zu treffen, die das Unternehmen langfristig stärken könnten. Die Einführung des Apple TV 4K könnte ein wichtiger Schritt in diese Richtung sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Informatiker (m/w/d) für KI-Entwicklung und Anwendung
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple setzt auf Apple TV 4K trotz Verzögerungen bei faltbaren Geräten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple setzt auf Apple TV 4K trotz Verzögerungen bei faltbaren Geräten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple setzt auf Apple TV 4K trotz Verzögerungen bei faltbaren Geräten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!