LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt steht vor einer potenziellen Achterbahnfahrt, da Arthur Hayes, Mitbegründer der Krypto-Börse BitMEX, seine Einschätzungen zur zukünftigen Preisentwicklung von Bitcoin teilt.
Arthur Hayes, ein prominenter Krypto-Unternehmer und ehemaliger CEO der Handelsplattform BitMEX, hat kürzlich seine optimistische Sicht auf die langfristige Entwicklung von Bitcoin geäußert. In einem Blogbeitrag prognostizierte er, dass der Bitcoin-Kurs bis 2025 erheblich steigen könnte. Dennoch warnte er vor kurzfristiger Volatilität, die den Kurs auf bis zu 90.000 US-Dollar drücken könnte, bevor er wieder ansteigt.
Hayes’ Einschätzungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin kürzlich die Marke von 110.000 US-Dollar überschritten hat. Trotz dieses Aufwärtstrends sieht er die Möglichkeit eines Rückgangs, insbesondere im Kontext der jüngsten politischen Entwicklungen in den USA. Präsident Trumps ‘Big Beautiful Bill’, der Steuerkürzungen und eine Erhöhung der Schuldenobergrenze vorsieht, könnte die Finanzmärkte beeinflussen und zu einer vorübergehenden Liquiditätsverknappung führen.
Der Gesetzentwurf, der bereits beide Kammern des Kongresses passiert hat, wird voraussichtlich am Unabhängigkeitstag von Präsident Trump unterzeichnet. Hayes argumentiert, dass die Maßnahmen des US-Finanzministeriums, die zur Auffüllung des General Accounts führen könnten, die Märkte belasten und somit auch den Bitcoin-Kurs beeinflussen könnten.
Ein weiterer Aspekt, den Hayes hervorhebt, ist das Interesse der US-Regierung an Stablecoins. Diese digitalen Token, die an stabile Vermögenswerte wie den US-Dollar gekoppelt sind, könnten laut Hayes eine Rolle bei der Reduzierung des Haushaltsdefizits spielen. Der kürzlich verabschiedete GENIUS Act schafft einen rechtlichen Rahmen für die Ausgabe und den Handel von Stablecoins in den USA.
Hayes sieht in der Regulierung eine Möglichkeit, private Unternehmen von der Ausgabe von Stablecoins abzuhalten und stattdessen großen Banken die Nutzung dieser digitalen Token zu ermöglichen, um US-Staatsanleihen zu erwerben. Dies könnte eine Strategie zur Schuldenreduktion darstellen.
Insgesamt bleibt Hayes optimistisch, was die langfristige Entwicklung von Bitcoin betrifft. Er glaubt, dass die expansive Geldpolitik der US-Zentralbank, insbesondere das Gelddrucken, letztlich Kryptowährungen zugutekommen wird. Bereits im Mai hatte er prognostiziert, dass Bitcoin bis 2028 die Marke von 1 Million US-Dollar erreichen könnte, da Investoren Kapital aus US-Staatsanleihen abziehen und in alternative Vermögenswerte investieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin vor Volatilität: Arthur Hayes prognostiziert Kursrückgang auf 90.000 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin vor Volatilität: Arthur Hayes prognostiziert Kursrückgang auf 90.000 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin vor Volatilität: Arthur Hayes prognostiziert Kursrückgang auf 90.000 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!