LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich erneut von seiner dynamischen Seite, während Bitcoin und Ethereum Anzeichen für einen möglichen Aufwärtstrend zeigen. Die jüngsten Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt der USA haben die Risikobereitschaft der Anleger gestärkt und könnten den Weg für neue Höchststände ebnen.
Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine Phase der Stabilität, während Bitcoin und Ethereum sich in einer potenziellen Aufwärtsbewegung befinden. Bitcoin hat kürzlich die Marke von 110.500 US-Dollar überschritten, was auf eine gestiegene Risikobereitschaft der Anleger zurückzuführen ist, die durch positive Arbeitsmarktdaten aus den USA beflügelt wurde. Diese Entwicklung könnte den Weg für neue Allzeithochs ebnen.
Ethereum zeigt ebenfalls Anzeichen von Erholung und nähert sich der Marke von 2.600 US-Dollar, trotz technischer Herausforderungen wie dem “Death Cross”. Diese Formation, bei der der 50-Tage-EMA unter den 200-Tage-EMA fällt, deutet normalerweise auf anhaltenden Verkaufsdruck hin. Dennoch scheint der Markt optimistisch, da Käufer mit Überzeugung einsteigen und die Möglichkeit eines bullischen Crossover besteht.
Solana’s Meme-Coin Bonk hat sich als Spitzenreiter unter den Top 100 Kryptowährungen etabliert und verzeichnete einen Anstieg von 10 % innerhalb von 24 Stunden. Diese Bewegung hebt Bonk als Ausnahme in einem ansonsten ruhigen Markt hervor, in dem die meisten Top-Assets weitgehend stabil blieben.
Die traditionellen Märkte reagierten ebenfalls positiv auf die Arbeitsmarktdaten, wobei der Dow um 75 Punkte stieg und der S&P 500 um 0,38 % zulegte. Der Nasdaq führte mit einem Anstieg von 0,62 %. Diese Gewinne wurden jedoch durch einen Anstieg der 10-jährigen Treasury-Renditen auf 4,334 % gedämpft, was darauf hindeutet, dass Investoren weniger mit baldigen Zinssenkungen rechnen.
Technisch gesehen befindet sich Bitcoin in einer Konsolidierungsphase, nachdem es den Widerstand eines bärischen Kanals durchbrochen hat, der seit 39 Tagen bestand. Der Relative Strength Index (RSI) von 60 deutet auf eine gesunde bullische Dynamik hin, während der Average Directional Index (ADX) von 12 auf eine schwache Trendstärke hinweist. Diese Indikatoren deuten darauf hin, dass der Markt auf einen möglichen Ausbruch vorbereitet ist.
Für Ethereum bleibt die technische Analyse gemischt. Der RSI von 57 zeigt eine neutrale Position an, während der ADX ebenfalls eine schwache Trendstärke signalisiert. Trotz der Herausforderungen durch das “Death Cross” könnte die aktuelle Preisbewegung auf eine bevorstehende Volatilitätsexpansion hindeuten, die zu einem nachhaltigen Aufwärtstrend führen könnte.
Insgesamt bleibt der Kryptomarkt in einer Phase der Unsicherheit, wobei sowohl Bitcoin als auch Ethereum das Potenzial für signifikante Bewegungen in beide Richtungen haben. Die nächsten Tage könnten entscheidend sein, um zu sehen, ob die aktuellen technischen und makroökonomischen Faktoren zu einem nachhaltigen Aufwärtstrend führen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

(Senior) Expert - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Marktanalyse und technische Einblicke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Marktanalyse und technische Einblicke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Marktanalyse und technische Einblicke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!