LONDON (IT BOLTWISE) – Die Volatilität von Bitcoin bietet nicht nur Risiken, sondern auch Chancen für Anleger, die bereit sind, sich mit komplexen Finanzinstrumenten auseinanderzusetzen. Eine der Möglichkeiten, von dieser Volatilität zu profitieren, ist der Einsatz von Covered-Call-Strategien bei Bitcoin-ETFs.
Die iShares Bitcoin Trust (IBIT) Exchange Traded Fund (ETF) hat kürzlich einen Anstieg von 4,3 % verzeichnet und wurde in das SwingTrader-Portfolio aufgenommen. Dieser ETF zielt darauf ab, die Preisentwicklung von Bitcoin widerzuspiegeln, und operiert in einem spekulativen Sektor, der mit hoher Volatilität einhergeht. Diese Volatilität führt zu hohen Optionsprämien, was für Anleger, die Covered-Call-Strategien nutzen, von Vorteil sein kann.
Eine Covered-Call-Strategie ist eine Möglichkeit, das Risiko einer Long-Position in einem Wertpapier leicht zu reduzieren und gleichzeitig eine Optionsprämie zu generieren. Der Nachteil dieser Strategie besteht darin, dass das Aufwärtspotenzial über den Strike-Preis der verkauften Call-Option hinaus begrenzt ist. Bei einem Kauf von 100 Aktien des Bitcoin-ETFs zu einem Preis von etwa 6.240 US-Dollar könnte eine Call-Option mit einem Strike von 65 US-Dollar, die am 18. Juli ausläuft, für etwa 1,05 US-Dollar gehandelt werden. Dies würde eine Prämie von 105 US-Dollar pro Vertrag generieren und in 16 Tagen eine Rendite von 1,71 % erzielen, was einer annualisierten Rendite von etwa 39 % entspricht.
Wenn der Kurs des IBIT-ETFs am Verfallstag über 65 US-Dollar liegt, werden die Aktien zu diesem Preis abgerufen, was dem Anleger einen Gesamtgewinn von 363 US-Dollar einbringt. Dies entspricht einer Rendite von 5,91 %, was auf Jahresbasis 135 % entspricht. Allerdings besteht das Risiko, dass der Kurs des ETFs fällt, was die durch den Verkauf der Call-Option erzielten Gewinne zunichtemachen könnte.
Covered Calls können eine effektive Strategie zur Einkommensgenerierung, Risikomanagement und zur Senkung des effektiven Kaufpreises einer Aktie sein. Laut dem IBD Stock Checkup hat der IBIT-ETF eine Relative Strength Rating von 94. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Handel mit Optionen riskant ist und Investoren 100 % ihres Einsatzes verlieren können.
Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und stellen keine Handels- oder Anlageempfehlung dar. Anleger sollten stets ihre eigene Due Diligence durchführen und einen Finanzberater konsultieren, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. Gavin McMaster, ein Experte für Einkommenshandel mit Optionen, betont die Bedeutung von Geduld und der Suche nach den besten Setups für erfolgreiches Trading.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategien zur Nutzung von Bitcoin-ETFs für Einkommensgenerierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategien zur Nutzung von Bitcoin-ETFs für Einkommensgenerierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategien zur Nutzung von Bitcoin-ETFs für Einkommensgenerierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!