LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von Supernova-Explosionen in ihren frühesten Stadien stellt Astronomen vor große Herausforderungen. Doch eine neue Methode verspricht, diese kosmischen Ereignisse bereits Stunden nach ihrem Auftreten zu identifizieren.

Die frühe Erkennung von Supernova-Explosionen könnte bald zur Routine werden, dank eines neuen Protokolls, das von einem Team um Lluís Galbany vom Institut für Weltraumwissenschaften in Barcelona entwickelt wurde. Diese Methode nutzt die Daten des Gran Telescopio de Canarias, des derzeit größten optischen Teleskops der Welt, um junge Supernovae zu identifizieren. Die Entdeckung solcher Ereignisse in ihren ersten Stunden kann wertvolle Informationen über die Struktur und Zusammensetzung der explodierenden Sterne liefern.
Supernovae entstehen, wenn Sterne am Ende ihres Lebenszyklus explodieren. Zwei Haupttypen von Sternen können als Supernova enden: Weiße Zwerge, die durch das Überschreiten der Chandrasekhar-Grenze explodieren, und massereiche Sterne, deren Kern kollabiert, wenn der nukleare Brennstoff erschöpft ist. Die frühzeitige Erkennung dieser Explosionen ermöglicht es Wissenschaftlern, Phänomene wie den ‘Schockausbruch’ zu beobachten, der Aufschluss über die Asymmetrie der Explosion und die interne Struktur des Sterns geben kann.
Das neue Protokoll basiert auf strengen Kriterien: Ein potenzieller Supernova-Kandidat muss in den Bildern der vorherigen Nacht fehlen und in einer Galaxie lokalisiert sein, um andere transiente Objekte auszuschließen. Sobald diese Bedingungen erfüllt sind, wird das OSIRIS-Instrument des Gran Telescopio de Canarias aktiviert, um das Spektrum der Supernova zu analysieren. Diese Spektralanalyse kann beispielsweise zeigen, ob der Stern Wasserstoff enthielt, was auf eine Kernkollaps-Supernova hinweist.
Mit der bevorstehenden Inbetriebnahme des Vera C. Rubin Observatoriums, das bis Ende 2025 erwartet wird, könnte die Entdeckung von Supernovae in ihren ersten 24 Stunden zur Norm werden. Das Observatorium wird jede Nacht Millionen von Warnungen ausgeben, die durch spezialisierte Broker gefiltert werden können, um frühe Supernova-Explosionen zu identifizieren. Diese Fortschritte könnten unser Verständnis von explodierenden Sternen revolutionieren und neue Einblicke in die Entstehung und Entwicklung von Galaxien bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Content Creation & Social Media (m/w/d) – LinkedIn, KI & Copywriting

IT Programm Manager (m/w/d) – KI & Transformation

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Methode zur Früherkennung von Supernova-Explosionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Methode zur Früherkennung von Supernova-Explosionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Methode zur Früherkennung von Supernova-Explosionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!