NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat einen neuen Höchststand erreicht, während der US-Dollar auf dem Weg ist, das schlechteste Jahr seit 1973 zu verzeichnen. Diese Entwicklung signalisiert einen bedeutenden makroökonomischen Wandel, der sowohl Edelmetalle als auch risikobehaftete Vermögenswerte betrifft. Experten sehen darin eine Reaktion auf die jüngsten wirtschaftlichen Unsicherheiten und die geldpolitischen Maßnahmen der Federal Reserve.

Bitcoin hat kürzlich einen neuen Höchststand von über 125.000 US-Dollar erreicht, was auf eine Kombination aus makroökonomischen Faktoren und einer schwächelnden US-Währung zurückzuführen ist. Diese Entwicklung wird von Analysten als Teil eines größeren wirtschaftlichen Umbruchs gesehen, der auch Edelmetalle wie Gold betrifft, das derzeit ebenfalls auf einem Rekordhoch von 3.880 US-Dollar pro Unze gehandelt wird.
Der S&P 500 Index hat in den letzten sechs Monaten um über 40 % zugelegt, was auf eine ungewöhnliche Korrelation zwischen sicheren und risikobehafteten Vermögenswerten hinweist. Diese Korrelation deutet darauf hin, dass die Märkte eine neue geldpolitische Ausrichtung einpreisen, die durch die jüngsten Zinssenkungen der Federal Reserve und die Schwäche des US-Dollars verstärkt wird.
Die US-Regierung steht derzeit vor einem Shutdown, der zu einem Vertrauensverlust in traditionelle Institutionen geführt hat. Dies hat das Interesse der Investoren an Bitcoin als Wertspeichertechnologie neu entfacht. Die politische Unsicherheit und die wirtschaftlichen Herausforderungen haben dazu beigetragen, dass Bitcoin als Alternative zu traditionellen Währungen an Attraktivität gewonnen hat.
Experten sind sich einig, dass die jüngsten Höchststände von Bitcoin durch makroökonomische Faktoren angetrieben werden. Die Schwäche des US-Dollars, der seit Jahresbeginn über 10 % an Wert verloren hat, und die anhaltenden Inflationssorgen haben die Nachfrage nach alternativen Vermögenswerten wie Bitcoin und Gold gesteigert. Diese Entwicklungen könnten langfristige Auswirkungen auf die globale Finanzlandschaft haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erreicht neuen Höchststand: US-Dollar schwächelt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erreicht neuen Höchststand: US-Dollar schwächelt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erreicht neuen Höchststand: US-Dollar schwächelt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!