CADOLZBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Schokoladenhersteller Gubor hat angekündigt, sein Werk in Cadolzburg nach dem Ostergeschäft 2026 zu schließen. Die Produktion wird ins Ausland verlagert, um auf gestiegene Kosten und eine sinkende Nachfrage zu reagieren. Trotz der Schließung gibt es Hoffnung für die Mitarbeiter, da einige Funktionen am Standort erhalten bleiben.

Der Schokoladenhersteller Gubor hat bekannt gegeben, dass das Werk in Cadolzburg nach dem Ostergeschäft 2026 geschlossen wird. Diese Entscheidung folgt auf die Fusion mit der polnischen Colian-Gruppe im Mai 2025, die darauf abzielte, Synergien zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Die Verlagerung der Produktion ins Ausland ist eine Reaktion auf die gestiegenen Kosten und die sinkende Nachfrage, die das Unternehmen seit Jahren belasten.
Claus Cersovsky, geschäftsführender Gesellschafter der zur Gubor-Gruppe gehörenden Hans Riegelein & Sohn GmbH & Co. KG, erklärte, dass trotz intensiver Bemühungen der Rückgang der Nachfrage nicht gestoppt werden konnte. Der Standort Cadolzburg, der sowohl als Verwaltungssitz als auch als Produktionsstandort fungiert, wird seine Produktion einstellen, während einige werksübergreifende Funktionen wie Einkauf, Marketing, Vertrieb und IT erhalten bleiben, um Arbeitsplätze zu sichern.
Die Schließung betrifft auch die Chocothek und die Musterabteilung, die Ende April 2026 schließen sollen. Das Lager in Forchheim wird mit dem Auslaufen des Mietvertrages Ende Juni 2027 aufgegeben. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken, während die Produktion in kostengünstigere Regionen verlagert wird.
Die Gubor-Gruppe, zu der neben der gleichnamigen Marke auch Riegelein Confiserie, Sun Rice, Friedel und Eichetti gehören, betreibt weitere Standorte in Deutschland. Die Entscheidung, die Produktion ins Ausland zu verlagern, spiegelt einen Trend wider, den viele Unternehmen verfolgen, um in einem zunehmend globalisierten Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Fusion mit der Colian-Gruppe sollte ursprünglich schnelle Synergien schaffen, doch die Herausforderungen auf dem Markt erforderten drastischere Maßnahmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gubor verlagert Schokoladenproduktion ins Ausland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gubor verlagert Schokoladenproduktion ins Ausland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gubor verlagert Schokoladenproduktion ins Ausland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!