LONDON (IT BOLTWISE) – Die KI-Entwicklung erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, insbesondere in Europa, wo Startups zunehmend im Fokus stehen. Northern Data hat kürzlich angekündigt, dass es jungen Unternehmen den Zugang zu hochmodernen NVIDIA-GPU-Servern kostenlos ermöglichen wird. Diese Initiative zielt darauf ab, die Innovationskraft von Startups zu stärken und die Abhängigkeit der KI-Entwicklung von großen Technologiekonzernen zu reduzieren.
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Bereich, der in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen hat. Während große Technologiekonzerne wie Microsoft und Google erhebliche Fortschritte in der KI-Entwicklung gemacht haben, sind es oft die Startups, die die innovativsten Ansätze verfolgen. Northern Data hat erkannt, dass die Konzentration von KI-Technologien in den Händen weniger großer Unternehmen das Wachstum der Branche hemmen könnte. Daher bietet das Unternehmen nun Startups die Möglichkeit, modernste NVIDIA-GPU-Server kostenlos zu nutzen.
Diese Ankündigung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das europäische Technologie-Ökosystem einen deutlichen Anstieg der KI-Aktivitäten verzeichnet. Ein Bericht der Technologieberatungs- und Investmentfirma GP Bullhound hebt die Widerstandsfähigkeit und das Potenzial des europäischen Technologiesektors hervor, das durch die rasante Entwicklung von KI-Technologien angetrieben wird. Europa ist bereit für ein beispielloses Wachstum, das die Grundlage für eine Zukunft schafft, in der KI-gestützte Lösungen ganze Branchen umgestalten und Europa an die Spitze der globalen Innovation katapultieren.
Im vergangenen Jahr erhielten europäische KI-Unternehmen über 11 Milliarden Euro an Finanzmitteln. Bemerkenswerterweise stammen 36 % der neuen Einhörner aus dem Bereich der KI und des maschinellen Lernens. Besonders hervorzuheben ist das Vereinigte Königreich, das sich als drittgrößter KI-Markt der Welt etabliert hat. Ein britisches Startup sicherte sich die bisher größte KI-Investition in Europa mit einer Finanzierung von 1,05 Milliarden US-Dollar zur Entwicklung autonomer Fahrtechnologien.
Der Trend wird durch die führende Rolle des Vereinigten Königreichs und Frankreichs im Startup-Bereich weiter verdeutlicht. Beide Länder haben jeweils drei Einhörner hervorgebracht. Die britischen Einhörner, darunter führende KI-Unternehmen wie Synthesia und Builder.ai, haben einen Wert von 3,4 Milliarden US-Dollar erreicht, während das französische Trio, zu dem auch Innovatoren wie Mistral AI gehören, eine kollektive Bewertung von 7 Milliarden US-Dollar aufweist.
Vor dem Hintergrund des KI-Booms positioniert sich das AI Accelerator-Programm von Northern Data als Katalysator für weiteres Wachstum. Durch die Demokratisierung des Zugangs zu KI-fähigen HPC-Lösungen und die Bereitstellung von Branchen-Mentoring zielt das Programm darauf ab, das volle Potenzial aufstrebender Ideen im KI-Bereich freizusetzen und so das Angebot auf dem KI-Markt zu erweitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kostenlose Nutzung von NVIDIA-GPU-Servern für KI-Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kostenlose Nutzung von NVIDIA-GPU-Servern für KI-Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kostenlose Nutzung von NVIDIA-GPU-Servern für KI-Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!