KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutsche Investoren zeigen ein wachsendes Interesse an der dänischen Hauptstadt Kopenhagen, die sich als bedeutender Zielmarkt im Norden Europas etabliert.
In den letzten Jahren hat sich Kopenhagen zu einem der attraktivsten Investitionsziele für deutsche Investoren entwickelt. Die Stadt profitiert von ihrer wirtschaftlichen Stabilität, einer dynamischen Stadtentwicklung und einem stark wachsenden Tourismus. Besonders im Fokus stehen ESG-orientierte Projekte, die nachhaltige und umweltfreundliche Investitionen fördern. Diese Faktoren machen Kopenhagen zu einem bevorzugten Standort für Investoren, die langfristig denken und Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Die makroökonomische Stabilität Dänemarks spielt eine entscheidende Rolle bei der Attraktivität des Marktes. Mit einer Arbeitslosenquote von nur 2,9 % und einem BIP-Wachstum von 3,6 % im Jahr 2025 bietet das Land ein solides wirtschaftliches Umfeld. Die Inflation bleibt mit 1,5 % unter Kontrolle, und der Staatshaushalt weist regelmäßig Überschüsse auf. Diese Rahmenbedingungen schaffen Vertrauen bei institutionellen Investoren, die auf langfristige Stabilität setzen.
Der Immobilienmarkt in Kopenhagen profitiert direkt von diesen stabilen Rahmenbedingungen. Besonders gefragt sind Wohnimmobilien und Hotels. Der anhaltende Zuzug in die Hauptstadt sorgt für eine hohe Nachfrage nach modernen Neubauten und ESG-konformen Projekten. Prognosen gehen von einem Mietwachstum von rund fünf Prozent pro Jahr aus. Auch der Tourismus in Kopenhagen wächst, was die Nachfrage nach innovativen Hotelkonzepten steigert.
Großvolumige Stadtentwicklungsprojekte wie das Hafenquartier Nordhavn, das Platz für 40.000 Arbeitsplätze und Einwohner bieten soll, sind besonders attraktiv für Investoren. Diese Projekte integrieren ESG-Kriterien wie CO2-neutrale Energieversorgung und zirkuläres Bauen, was sie für institutionelle Investoren interessant macht.
Mehrere bedeutende Transaktionen im Jahr 2024 unterstreichen das gestiegene Interesse deutscher Investoren an Kopenhagen. Die Hamburger Quantum Gruppe übernahm das Hochhausprojekt „Kaktustürme“ mit rund 500 Mikroapartments. Die Frankfurter KanAm Grund Group investierte in das nachhaltige Stadtentwicklungsprojekt „Svanemølleholm“ in Nordhavn. Solche Investitionen zeigen das Potenzial des dänischen Marktes.
Lokale Marktkenntnis und strategische Partnerschaften sind entscheidend für den Erfolg internationaler Investoren in Dänemark. Unternehmen wie Robert C. Spies Nordics bieten Expertise in der Analyse und Umsetzung komplexer Immobilientransaktionen. Diese lokale Expertise hilft Investoren, sich strategisch in Kopenhagen zu positionieren und langfristige Chancen zu nutzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Investoren entdecken Kopenhagen als attraktiven Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Investoren entdecken Kopenhagen als attraktiven Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Investoren entdecken Kopenhagen als attraktiven Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!