NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC, den Handel eines Grayscale-ETFs, der Solana, XRP, Cardano sowie Bitcoin und Ethereum enthält, auszusetzen, hat in der Krypto-Industrie für Aufsehen gesorgt.
Die US-Börsenaufsicht SEC hat kürzlich die Genehmigung für den Handel eines Grayscale-ETFs, der neben Bitcoin und Ethereum auch Solana, XRP und Cardano umfasst, ausgesetzt. Diese Entscheidung kam für Grayscale unerwartet, wie das Unternehmen in einer Mitteilung an Branchenexperten erklärte. Die SEC prüft derzeit Anträge für mehrere Altcoin-ETFs, was auf eine sich wandelnde regulatorische Landschaft hindeutet.
Grayscale, ein führender Krypto-Asset-Manager, bezeichnete die Entscheidung der SEC als Beweis für die dynamische und sich entwickelnde Natur der Regulierung von digitalen Vermögenswerten. Die SEC hatte zuvor die Umwandlung des Grayscale Digital Large Cap Fund (GDLC), der sich auf Bitcoin konzentriert, aber auch Investitionen in Ethereum, Solana, XRP und Cardano ermöglicht, in einen börsengehandelten Fonds beschleunigt. Dennoch wurde der Handel des Produkts vorerst nicht zugelassen.
Der GDLC-Fonds von Grayscale basiert auf dem CoinDesk 5 Index, der die Performance der fünf größten und liquidesten digitalen Vermögenswerte misst. Bitcoin macht mehr als 80 % der Fondsanteile aus, während Ethereum etwa 11 %, Solana 2,8 %, XRP 4,8 % und Cardano 0,8 % der ETF-Vermögenswerte ausmachen. Trotz der wiederholten Ablehnung von Spot-Bitcoin-ETF-Anträgen in der Vergangenheit, hat die SEC relativ schnell gehandelt, um den Zugang der Investoren über den GDLC zu erweitern.
Grayscale hat die SEC im Jahr 2023 verklagt, nachdem diese mehrfach die Umwandlung des Grayscale-Fonds in einen vollwertigen ETF abgelehnt hatte. Ein Gerichtsurteil zugunsten von Grayscale, das die Logik der SEC bei den Ablehnungen in Frage stellte, trug zur Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs im letzten Jahr bei. Diese BTC-Fonds haben seit ihrer Einführung fast 50 Milliarden US-Dollar an Investitionen generiert, während Spot-Ethereum-Fonds etwa 4 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten angezogen haben.
Die SEC hat signalisiert, dass sie Fonds, die den Großteil ihrer Mittel auf etablierte Kryptowährungen wie Ethereum und Bitcoin konzentrieren, aufgeschlossen gegenübersteht. Dennoch hat sie bisher keine ETF-Anträge genehmigt, die sich ausschließlich auf kleinere Altcoins konzentrieren. Grayscale bleibt entschlossen, die Listung des GDLC als börsengehandeltes Produkt zu verfolgen und arbeitet eng mit wichtigen Interessengruppen zusammen, um alle notwendigen Anforderungen zu erfüllen.
Die Entscheidung der SEC, den Handel des Grayscale-ETFs auszusetzen, wirft Fragen über die zukünftige Regulierung von Krypto-ETFs auf. Branchenexperten erwarten, dass die SEC in den kommenden Monaten weitere Klarheit schaffen wird, insbesondere in Bezug auf die Zulassung von ETFs, die eine breitere Palette von Kryptowährungen abdecken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grayscale kritisiert SEC für unerwartete Handelsaussetzung des ETF" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grayscale kritisiert SEC für unerwartete Handelsaussetzung des ETF" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grayscale kritisiert SEC für unerwartete Handelsaussetzung des ETF« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!