LONDON (IT BOLTWISE) – Octopus Energy, ein führender Anbieter im Energiesektor, plant die Ausgliederung seiner erfolgreichen Software-Sparte Kraken in ein eigenständiges Unternehmen. Diese strategische Entscheidung könnte den Markt erheblich beeinflussen.

Octopus Energy, bekannt für seine innovative Herangehensweise im Energiesektor, plant die Ausgliederung seiner Software-Sparte Kraken. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Energiemarkt haben, da Kraken nicht nur in Großbritannien, sondern auch in sechs weiteren Ländern tätig ist. Die Software-Sparte hat sich als äußerst profitabel erwiesen, insbesondere durch die Lizenzierung ihrer Technologie an andere Energieunternehmen.
Kraken Technologies, die Softwareabteilung von Octopus, verzeichnete einen beeindruckenden Gewinnanstieg von 483% auf 35 Millionen Pfund, während die Muttergesellschaft einen leichten Rückgang des Gewinns um 12% auf 159 Millionen Pfund hinnehmen musste. Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung der Software-Sparte für das Unternehmen und den potenziellen Wert, den eine Ausgliederung mit sich bringen könnte.
Berichten zufolge plant Octopus, eine Mehrheitsbeteiligung an Kraken zu behalten, während externe Investoren eingeladen werden, für die restlichen 20% der Anteile zu bieten. Diese Strategie könnte nicht nur frisches Kapital in das Unternehmen bringen, sondern auch die Innovationskraft von Kraken weiter stärken.
Die Ausgliederung von Kraken könnte auch als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach spezialisierter Software im Energiesektor gesehen werden. Mit mehr als 7 Millionen Kunden in Großbritannien, insbesondere nach der Übernahme des insolventen Energieversorgers Bulb im Jahr 2022, hat sich Octopus als führender Anbieter etabliert. Die Ausgliederung könnte es Kraken ermöglichen, sich noch stärker auf die Entwicklung und den Vertrieb ihrer Softwarelösungen zu konzentrieren.
Experten sehen in der Ausgliederung eine Chance für Octopus, seine Marktposition weiter zu festigen und gleichzeitig die Innovationskraft von Kraken zu nutzen, um neue Märkte zu erschließen. Die geplante Bewertung von Kraken auf rund 10 Millionen Pfund könnte Investoren anziehen, die an der Spitze der technologischen Entwicklung im Energiesektor stehen wollen.
Insgesamt könnte die Ausgliederung von Kraken nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit von Octopus stärken, sondern auch neue Maßstäbe für die Integration von Softwarelösungen im Energiesektor setzen. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich diese strategische Entscheidung auf den Markt auswirken wird und welche neuen Möglichkeiten sich für Octopus und Kraken ergeben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) – AI-Guided Design of Scaffold-Free DNA Nanostructures

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Octopus Energy plant Ausgliederung der Software-Sparte Kraken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Octopus Energy plant Ausgliederung der Software-Sparte Kraken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Octopus Energy plant Ausgliederung der Software-Sparte Kraken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!