AUGSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Renk, ein führender Anbieter von Antriebslösungen, verstärkt seine internationale Präsenz durch die Lieferung von Getrieben für Schützenpanzer an Lettland und Großbritannien.
Renk, ein renommierter Anbieter von Antriebslösungen, hat kürzlich einen bedeutenden Auftrag zur Lieferung von hydrostatischen Schalt-, Wende- und Lenkgetrieben der Baureihe HSWL 256B erhalten. Diese Getriebe sind für die lettischen Schützenpanzer Ascod bestimmt, die am 30. Januar bestellt wurden. Die Vereinbarung umfasst 42 Getriebe mit einer Option auf weitere 42 Einheiten. Zudem wird Renk zehn zusätzliche Getriebe an einen internationalen Kunden liefern, dessen Identität nicht näher spezifiziert wurde.
Die Bedeutung dieser Aufträge liegt nicht nur in der Stärkung der globalen Reichweite von Renk, sondern auch in der Festigung der Rolle des Unternehmens als verlässlicher Partner für NATO-Staaten und deren Verbündete. Dr. Alexander Sagel, CEO der RENK Group AG, betonte die strategische Bedeutung dieser Lieferungen, insbesondere angesichts der geopolitischen Spannungen an der NATO-Ostflanke.
Parallel dazu liefert Renk auch Getriebe für die britischen Schützenpanzer Ajax, die sich derzeit in der Serienproduktion befinden. Insgesamt sollen bis 2029 589 Ajax-Fahrzeuge in sechs Varianten hergestellt werden. Mit diesen neuen Aufträgen erweitert Renk seinen Kundenstamm um zwei weitere Länder, die nun ebenfalls auf die bewährte HSWL 256B-Technologie setzen.
Das HSWL 256B-Getriebe repräsentiert den neuesten Stand der Technik und wurde sowohl für den hochmodernen Schützenpanzer PUMA der deutschen Bundeswehr als auch für die Ajax-Familie der britischen Armee ausgewählt. Es kombiniert eine kompakte Bauweise mit gewichtsoptimierten Einzelteilen und garantiert eine hohe Lebensdauer sowie die Fähigkeit, Fahrzeuge sicher zu bewegen, zu lenken und zu bremsen.
Die Getriebe für Lettland werden am Hauptsitz von Renk in Augsburg gefertigt, wobei die Auslieferung im Jahr 2026 beginnen soll. Die lettischen Ascod-Panzer werden in Valmiera, im Norden Lettlands, von Defence Partnership Latvia (DPL) montiert, einem Joint Venture von Patria mit einem lokalen Partner.
Diese Entwicklungen unterstreichen nicht nur die Leistungsfähigkeit des HSWL 256B-Getriebes, sondern auch das wachsende internationale Vertrauen in die Spitzentechnologien von Renk. Die strategische Bedeutung dieser Lieferungen wird durch die geopolitische Lage und die Anforderungen der modernen Militärtechnik weiter verstärkt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Low-Code, KI & Digitale Transformation
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Renk liefert Getriebe für lettische und britische Schützenpanzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Renk liefert Getriebe für lettische und britische Schützenpanzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Renk liefert Getriebe für lettische und britische Schützenpanzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!