IRVINE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Ransomware-Angriff hat den US-amerikanischen Technologiedistributor Ingram Micro getroffen und sorgt für erhebliche Störungen im Betrieb.
Der jüngste Ransomware-Angriff auf Ingram Micro, einen der weltweit größten Technologiedistributoren, hat die IT-Branche in Aufruhr versetzt. Seit Donnerstag sind die Systeme des Unternehmens weitgehend lahmgelegt, was zu erheblichen Beeinträchtigungen bei der Bearbeitung von Bestellungen führt. Die Website des Unternehmens ist seitdem offline, und die Wiederherstellung der Systeme gestaltet sich als komplexer Prozess.
Ingram Micro, mit Sitz in Kalifornien, ist ein zentraler Akteur im globalen Technologiemarkt. Das Unternehmen liefert nicht nur Hardware und Software an Unternehmen weltweit, sondern bietet auch Managed Services an, die als ausgelagerte IT-Abteilungen für kleinere Firmen fungieren. Der Angriff hat insbesondere die Softwarelizenzierung beeinträchtigt, was die Nutzung und Bereitstellung von Produkten für Kunden erschwert.
Obwohl noch keine bekannte Ransomware-Gruppe die Verantwortung für den Angriff übernommen hat, wird vermutet, dass die SafePay-Gruppe dahintersteckt. Diese Gruppen sind bekannt dafür, gehackte Unternehmen zu erpressen, indem sie gestohlene Daten veröffentlichen, um Lösegeldzahlungen zu erzwingen.
Die Auswirkungen auf die Kunden von Ingram Micro sind erheblich. Viele Unternehmen sind auf die Dienste des Distributors angewiesen, um ihre IT-Infrastruktur aufrechtzuerhalten. Die Unterbrechung der Dienstleistungen könnte zu einem Dominoeffekt führen, der sich auf zahlreiche Branchen auswirkt, die auf kontinuierliche IT-Dienstleistungen angewiesen sind.
Ingram Micro hat seine Aktionäre bereits über den Vorfall informiert, bevor die Märkte in den USA öffneten. Die Reaktion der Investoren bleibt abzuwarten, doch der Vorfall unterstreicht die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe in der heutigen digitalen Wirtschaft.
Experten warnen davor, dass solche Angriffe in Zukunft zunehmen könnten, da Cyberkriminelle immer raffinierter werden. Unternehmen sind gefordert, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken und in robuste Cyberabwehrsysteme zu investieren, um sich gegen solche Bedrohungen zu schützen.
Die Wiederherstellung der Systeme bei Ingram Micro wird einige Zeit in Anspruch nehmen, und es bleibt unklar, wann das Unternehmen wieder vollständig betriebsbereit sein wird. In der Zwischenzeit arbeiten die IT-Teams rund um die Uhr, um die Schäden zu begrenzen und die Systeme wieder online zu bringen.
Dieser Vorfall ist ein Weckruf für die gesamte Branche, die Notwendigkeit von Cyber-Sicherheitsmaßnahmen ernst zu nehmen und proaktiv gegen Bedrohungen vorzugehen. Die Zukunft der IT-Sicherheit hängt davon ab, wie gut Unternehmen auf solche Angriffe vorbereitet sind und wie schnell sie darauf reagieren können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ransomware-Angriff legt Ingram Micro lahm: Auswirkungen auf die IT-Branche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ransomware-Angriff legt Ingram Micro lahm: Auswirkungen auf die IT-Branche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ransomware-Angriff legt Ingram Micro lahm: Auswirkungen auf die IT-Branche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!