DUBAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die digitale Transformation des Immobilienmarktes schreitet mit großen Schritten voran, und Huspy, ein führendes Proptech-Unternehmen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine Expansion in Europa voranzutreiben.
Huspy, ein innovatives Proptech-Unternehmen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde in Höhe von 59 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition soll die Expansion des Unternehmens in Europa unterstützen und gleichzeitig die Aktivitäten im Nahen Osten intensivieren. Die Finanzierungsrunde wurde von den bestehenden Investoren Balderton Capital und Peak XV angeführt, was das Vertrauen in das Geschäftsmodell von Huspy unterstreicht.
Das Unternehmen wurde 2020 von Jad Antoun gegründet, um den oft langwierigen und papierlastigen Prozess der Immobilienfinanzierung in den VAE zu digitalisieren. Innerhalb von nur fünf Jahren hat sich Huspy zu einem der größten Proptech-Unternehmen in der Region entwickelt und ist bereits in Spanien aktiv. Die Plattform bietet digitale Werkzeuge zur Immobiliensuche und Hypothekenvermittlung an, was den Kaufprozess erheblich vereinfacht.
Huspy hat es geschafft, innerhalb von drei Jahren 30 % des Hypothekenmarktes in den VAE zu erobern, wobei der Schwerpunkt auf Dubai liegt, einem der aktivsten Immobilienmärkte weltweit. Diese Marktanteile und die exklusiven Bankpartnerschaften bildeten die Grundlage für die Expansion nach Spanien, einem fragmentierten Immobilienmarkt mit über 100.000 registrierten Maklern.
Im Gegensatz zu traditionellen Immobilienunternehmen oder iBuyer-Modellen besitzt Huspy keine Immobilienbestände. Stattdessen betreibt es ein netzwerkbasiertes Modell, das Freiberuflern Zugang zu Immobilienangeboten über Plattformen wie Property Finder und Idealista bietet. Huspy stellt CRM-Tools, Transaktionsunterstützung und integrierte Hypothekenprodukte über seine Bankpartner zur Verfügung, was eine effiziente und kostengünstige Lösung darstellt.
Die Investition in Huspy ist besonders bemerkenswert, da der Proptech-Sektor in den letzten Jahren mit Herausforderungen konfrontiert war. Unternehmen wie Opendoor und Compass haben mit der Aufrechterhaltung ihrer Bewertungen und der Rentabilität zu kämpfen, insbesondere angesichts steigender Zinsen in den USA. Huspy hingegen hat ein wiederholbares und effizientes Modell für die Markteinführung entwickelt, das schwer zu replizieren ist.
Antoun und sein Team planen, in den nächsten vier Jahren in den meisten großen Städten Europas und des Nahen Ostens präsent zu sein. Diese Expansion erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Region ihren Proptech-Moment erlebt, mit anderen bedeutenden Akteuren wie Nawy, die ebenfalls erhebliche Finanzierungsrunden abschließen.
Mit über 25.000 erfolgreich vermittelten Immobilienkäufen und einem Transaktionsvolumen von über 7 Milliarden US-Dollar hat Huspy seine Position als führender Anbieter in der digitalen Immobilienfinanzierung gefestigt. Die Plattform generiert Einnahmen durch Provisionen und Erfolgsgebühren, die in der Regel von Immobilienmaklern und Banken stammen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Huspy expandiert mit 59 Millionen US-Dollar in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Huspy expandiert mit 59 Millionen US-Dollar in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Huspy expandiert mit 59 Millionen US-Dollar in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!