LONDON (IT BOLTWISE) – Scott Arnold, ein ehemaliger Trader von Marshall Wace, erhebt Anspruch auf einen Anteil der Gewinne des Hedgefonds aus einer frühen Investition in Circle Internet Group Inc. Er behauptet, den Handel initiiert zu haben, der sich nun als eine der profitabelsten Wetten des Unternehmens herausstellt.

Scott Arnold, ein ehemaliger Trader des renommierten Hedgefonds Marshall Wace, hat kürzlich Anspruch auf einen Anteil der Gewinne aus einer frühen Investition in Circle Internet Group Inc. erhoben. Arnold behauptet, dass er der Initiator des Handels war, der sich mittlerweile als eine der lukrativsten Investitionen des Unternehmens herausgestellt hat. Marshall Wace begann 2021 mit der Investition in den Stablecoin-Emittenten und setzte 200 Millionen US-Dollar ein, lange bevor das Unternehmen am 5. Juni an die Börse ging.
Die Investition in Circle Internet Group Inc. war eine strategische Entscheidung, die auf dem Potenzial des Unternehmens im Bereich der Kryptowährungen basierte. Circle ist bekannt für seine Stablecoin-Lösungen, die in der Krypto-Community als sicherer Hafen gelten. Die Entscheidung von Marshall Wace, frühzeitig in Circle zu investieren, spiegelt das Vertrauen in die langfristige Stabilität und das Wachstumspotenzial des Unternehmens wider.
Die Bedeutung dieser Investition wird durch die Tatsache unterstrichen, dass Marshall Wace mittlerweile über 8,5 Millionen Aktien von Circle besitzt, was einem Anteil von 4% am Unternehmen entspricht. Diese Beteiligung hat sich als äußerst profitabel erwiesen, insbesondere angesichts der positiven Entwicklung des Kryptomarktes in den letzten Jahren. Der Erfolg dieser Investition könnte auch andere Hedgefonds dazu ermutigen, ähnliche Schritte im Bereich der Kryptowährungen zu unternehmen.
Die Forderung von Scott Arnold wirft jedoch Fragen über die internen Abläufe und die Anerkennung von Beiträgen innerhalb von Hedgefonds auf. Während Arnold behauptet, der Initiator des erfolgreichen Handels gewesen zu sein, bleibt abzuwarten, wie Marshall Wace auf diese Forderung reagieren wird. Der Fall könnte auch als Präzedenzfall für andere Trader dienen, die ähnliche Ansprüche erheben möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marshall Wace Trader fordert Anteil an Krypto-Gewinnen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marshall Wace Trader fordert Anteil an Krypto-Gewinnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marshall Wace Trader fordert Anteil an Krypto-Gewinnen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!