CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apples neueste iOS 26 Entwickler-Beta bringt eine signifikante Veränderung im Liquid Glass Design mit sich. Die Transparenz der Benutzeroberfläche wurde reduziert, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Apple hat mit der Einführung der dritten Entwickler-Beta von iOS 26 eine bemerkenswerte Anpassung an seinem Liquid Glass Design vorgenommen. Diese Design-Sprache, die ursprünglich für ihre durchscheinenden Elemente bekannt war, wurde nun in ihrer Transparenz deutlich reduziert. Die Entscheidung, die Transparenz von Navigationsleisten, Schaltflächen und Tabs zu verringern, zielt darauf ab, die Lesbarkeit zu verbessern und den Nutzern eine klarere Sicht auf die Inhalte zu bieten. Diese Anpassung folgt auf das Feedback vieler Nutzer, die sich darüber beschwert hatten, dass die ursprüngliche Transparenz das Erkennen bestimmter Optionen, wie etwa der Symbole im Kontrollzentrum, erschwerte. Die jüngste Beta-Version macht die Liquid Glass Elemente noch solider, was von einigen als Rückschritt von Apples ursprünglicher, glänzender Design-Vision angesehen wird. Sam Kohl, Entwickler bei AppleTrack, äußerte sich auf der Plattform X kritisch zu dieser Änderung und bezeichnete sie als “Nerf” des Liquid Glass Designs. Er und andere Nutzer empfinden das neue Design als weniger hochwertig und fordern Apple auf, die ursprüngliche Vision nicht zu verwässern. Trotz dieser Kritik bleibt es wahrscheinlich, dass Apple weitere Anpassungen vornehmen wird, bevor iOS 26 im September der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Die Diskussion um das Liquid Glass Design spiegelt eine breitere Debatte in der Tech-Community wider, wie viel Transparenz in Benutzeroberflächen sinnvoll ist. Während einige Nutzer die Ästhetik und den futuristischen Look der ursprünglichen Version schätzten, legen andere mehr Wert auf Funktionalität und Lesbarkeit. Diese Design-Entscheidung könnte auch Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie andere Unternehmen ihre Benutzeroberflächen gestalten. In der Vergangenheit hat Apple oft Trends gesetzt, die von der gesamten Branche übernommen wurden. Die Frage bleibt, ob diese Änderung ein neuer Standard wird oder ob Apple auf das Feedback der Nutzer hören und weitere Anpassungen vornehmen wird. Die Entwicklung von Benutzeroberflächen ist ein dynamischer Prozess, der sowohl technische als auch ästhetische Überlegungen erfordert. Apples Entscheidung, die Transparenz zu reduzieren, könnte als Versuch gewertet werden, ein Gleichgewicht zwischen diesen beiden Aspekten zu finden. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entscheidung auf die Wahrnehmung von iOS 26 auswirken wird und ob sie die Nutzererfahrung tatsächlich verbessert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

IT Inhouse Consultant (m/w/d) – Digitalisierung & KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples Liquid Glass Design: Mehr Lesbarkeit durch weniger Transparenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples Liquid Glass Design: Mehr Lesbarkeit durch weniger Transparenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples Liquid Glass Design: Mehr Lesbarkeit durch weniger Transparenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!