LONDON (IT BOLTWISE) – OnePlus hat kürzlich die neueste Generation seiner Nord-Serie vorgestellt, die mit den Modellen OnePlus Nord 5 und Nord CE5 zwei neue Mittelklasse-Smartphones auf den Markt bringt. Diese Geräte zeichnen sich durch ihre unterschiedlichen technischen Spezifikationen und Preisklassen aus und sind bereits in Deutschland erhältlich.

OnePlus hat mit der Einführung der neuen Nord-Serie, bestehend aus dem OnePlus Nord 5 und dem OnePlus Nord CE5, erneut seine Innovationskraft unter Beweis gestellt. Diese Smartphones richten sich an unterschiedliche Zielgruppen, wobei das Nord 5 als leistungsstärkeres Modell konzipiert ist. Es verfügt über ein 6,83 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2800 x 1272 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 144Hz. Die Helligkeit von bis zu 1800 Nits sorgt dafür, dass das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar bleibt.
Im Inneren des OnePlus Nord 5 arbeitet der Qualcomm Snapdragon 8s Gen 3 Prozessor, unterstützt von 8 oder 12GB LPDDR5X-RAM und einem internen Speicher von 256 oder 512GB. Eine Speichererweiterung ist nicht möglich, was in dieser Preisklasse ein Nachteil sein könnte. Das Kamerasystem umfasst eine 50MP Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung und eine 8MP Ultraweitwinkelkamera. Die Frontkamera bietet ebenfalls 50 Megapixel und ermöglicht 4k60 Videoaufnahmen, was in dieser Preisklasse bemerkenswert ist.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen den asiatischen und europäischen Modellen ist die Akkukapazität. Während das Gerät in Asien mit einem 6800mAh Akku ausgestattet ist, müssen sich europäische Kunden mit 5200mAh begnügen. Diese Anpassung ist auf EU-Bestimmungen zum Batterieversand zurückzuführen. Trotz der unterschiedlichen Akkugrößen bleibt die Ladegeschwindigkeit bei 80 Watt konstant, und das Gerät unterstützt Bypass-Charging.
Das OnePlus Nord CE5 hingegen richtet sich an preisbewusste Käufer und bietet ein 6,77 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2412 x 1080 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120Hz. Angetrieben wird es vom Mediatek Dimensity 8350 Prozessor, kombiniert mit 8 oder 12GB RAM und 128 oder 256GB Speicher, der sich per MicroSD-Karte erweitern lässt. Das Kamerasystem ähnelt dem des Nord 5, verwendet jedoch kleinere Sensoren.
Beide Geräte laufen mit OxygenOS 15 auf Basis von Android 15 und integrieren die „OnePlus AI“-Suite, die Funktionen wie AI Eraser und AI Summary umfasst. Das Nord 5 bietet zusätzlich die „Mind Space“-Funktion, die Informationen aus Screenshots sammeln und zusammenfassen kann. Diese KI-Integration könnte bei langjährigen Nutzern für Diskussionen sorgen, da der gewohnte Alert Slider durch einen „Plus Key“ ersetzt wurde, der als Zugang zu den KI-Funktionen dient.
Preislich startet das OnePlus Nord 5 bei 449 Euro für die 8/256GB-Variante, während das Nord CE5 bei 299 Euro für 8/128GB beginnt. Beide Modelle sind in verschiedenen Farben erhältlich, wobei das Nord 5 in Marble Sands, Dry Ice und Phantom Grey und das Nord CE5 in Black Infinity, Marble Mist und Nexus Blue angeboten wird. Insgesamt bieten beide Geräte interessante Optionen für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse, wobei das Nord CE5 aufgrund seines attraktiven Preises und der Erweiterungsmöglichkeiten besonders hervorzuheben ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Operations and Inference Specialist

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OnePlus Nord 5 und Nord CE5: Neue Mittelklasse-Smartphones mit KI-Integration" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OnePlus Nord 5 und Nord CE5: Neue Mittelklasse-Smartphones mit KI-Integration" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OnePlus Nord 5 und Nord CE5: Neue Mittelklasse-Smartphones mit KI-Integration« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!