BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Beyerdynamic hat die zweite Generation seiner Aventho Wireless-Kopfhörer vorgestellt, die mit einer deutlich verbesserten Akkulaufzeit und neuen technischen Features aufwarten.
Beyerdynamic hat die zweite Generation seiner Aventho Wireless-Kopfhörer auf den Markt gebracht, die erstmals 2017 vorgestellt wurden. Die neuen Aventho 100 bieten eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 60 Stunden, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den 20 Stunden der Vorgängerversion darstellt. Diese Erweiterung der Akkulaufzeit ist ein wesentlicher Vorteil für Nutzer, die lange Hörsessions ohne Unterbrechung genießen möchten.
Die neuen Kopfhörer sind zunächst in Kanada über Amazon.ca für 299,99 CAD (etwa 220 USD) und in Europa über den Online-Shop von Beyerdynamic für 199 Euro erhältlich. Dies stellt eine erhebliche Preissenkung im Vergleich zum ursprünglichen Preis von 449 Euro dar. Die Verfügbarkeit in den USA und anderen Märkten wird zu einem späteren Zeitpunkt erwartet.
Die Aventho 100 sind mit den gleichen 45-mm-Treibern ausgestattet wie ihre Vorgänger, bieten jedoch verbesserte Bluetooth-Unterstützung und neu hinzugefügte aptX Lossless- und Adaptive-Codecs. Diese technischen Verbesserungen sorgen für eine höhere Klangqualität und eine stabilere Verbindung, was besonders für Musikliebhaber von Interesse ist.
Ein weiteres Highlight der neuen Kopfhörer ist die Unterstützung von aktivem Noise Cancelling, das bis zu 40 Stunden lang genutzt werden kann. Dies ist eine bedeutende Neuerung, da die ursprünglichen Aventho-Kopfhörer keine Geräuschunterdrückung boten. Die Möglichkeit, die Kopfhörer schnell aufzuladen, ist ebenfalls ein Pluspunkt: Eine 15-minütige Ladezeit reicht aus, um weitere 15 Stunden Wiedergabezeit zu erhalten.
Zusätzlich zu den technischen Verbesserungen hat Beyerdynamic auch das Design der Kopfhörer überarbeitet. Die freiliegenden Kabel, die zu den Ohrpolstern führen, sind nun mit einem geflochtenen Überzug versehen, was nicht nur die Ästhetik verbessert, sondern auch die Haltbarkeit erhöht. Die Ohrpolster selbst sind austauschbar, was die Langlebigkeit der Kopfhörer weiter erhöht.
Mit diesen Neuerungen positioniert sich Beyerdynamic stark im umkämpften Markt für Premium-Kopfhörer. Die Kombination aus verbesserter Akkulaufzeit, hochwertigem Klang und modernem Design könnte den Aventho 100 zu einem Favoriten unter den anspruchsvollen Nutzern machen. Experten erwarten, dass die neuen Funktionen und der wettbewerbsfähige Preis den Absatz der Kopfhörer erheblich steigern könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

KI Manager Technologie (m/w/d)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Beyerdynamic bringt neue Aventho 100 mit verbesserter Akkulaufzeit auf den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Beyerdynamic bringt neue Aventho 100 mit verbesserter Akkulaufzeit auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Beyerdynamic bringt neue Aventho 100 mit verbesserter Akkulaufzeit auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!