WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Luftwaffe und die Raumfahrtstreitkräfte haben eine Reihe bedeutender Übungen im Pazifik gestartet, die auf die Vorbereitung auf mögliche Konflikte mit China abzielen.

Die US-Luftwaffe und die Raumfahrtstreitkräfte haben am 8. Juli eine Reihe umfassender Übungen im Pazifik begonnen, die den gesamten Sommer über andauern werden. Diese Übungen, die als Department-Level Exercise (DLE) bekannt sind, umfassen mehrere bedeutende Manöver, an denen Tausende von Airmen und Guardians teilnehmen werden. Ziel ist es, die Einsatzbereitschaft und die strategische Zusammenarbeit in der Region zu verbessern.
Zu den Hauptübungen gehört die Mobility Guardian, die als Flaggschiff-Übung des Air Mobility Command gilt. Diese Übung zielt darauf ab, die Mobilität und Logistik der Luftstreitkräfte zu optimieren. Eine weitere wichtige Übung ist Resolute Force Pacific (REFORPAC), die von den Pacific Air Forces geleitet wird und vor 17 Monaten als Teil eines Plans zur besseren Vorbereitung auf mögliche Konflikte mit China eingeführt wurde.
Parallel dazu führt die Space Force die Übung Resolute Space durch, die von der Space Training and Readiness Command geleitet wird. Diese Übung konzentriert sich auf die Fähigkeiten der Raumfahrtstreitkräfte in den Bereichen elektromagnetische Kriegsführung, Weltraumlagebewusstsein und Orbital- sowie Navigationskriegsführung.
Zusätzlich zu diesen Übungen findet die Emerald Warrior statt, die von der Air Force Special Operations Command geleitet wird, sowie die Bamboo Eagle, eine Übung des Air Combat Command, die sich auf Agile Combat Employment konzentriert. Diese Übungen sollen die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit der Streitkräfte in verschiedenen Szenarien testen.
Die DLE-Serie wird auch in andere bedeutende Übungen wie Talisman Saber einfließen, eine gemeinsame Übung unter der Leitung der USA und Australien, an der etwa ein Dutzend Länder und Zehntausende von Soldaten teilnehmen. Insgesamt werden mehr als 12.000 Luft- und Raumfahrtstreitkräfte, über 350 Flugzeuge der US-Luftwaffe sowie Satelliten und Bodensysteme getestet.
General David Allvin, Stabschef der Luftwaffe, betonte die Bedeutung dieser Übungen: „Das Üben in dieser Geschwindigkeit, diesem Umfang und Tempo ist entscheidend, um uns auf zukünftige Konflikte vorzubereiten. Wir müssen schnell handeln und innovativ denken, um den operativen Status quo zu durchbrechen.“
General B. Chance Saltzman, Chef der Raumfahrtoperationen, fügte hinzu: „Durch das Training in diesem beispiellosen Umfang schärfen wir die Instinkte der Kämpfer, stärken die Glaubwürdigkeit im Kampf und beweisen unser Engagement, Frieden durch Stärke zu gewährleisten.“
Die Entwicklung dieser Übungen begann vor zwei Jahren, kurz nach der erweiterten Mobility Guardian im Jahr 2023. Die Planung wurde durch zahlreiche Konferenzen, Kriegsspiele und Tabletop-Übungen vorangetrieben, die vom U.S. Air Force Warfare Center geleitet wurden.
Lt. Col. Daniel Weems, ein Beamter des Warfare Centers, äußerte sich bei der letzten Planungskonferenz im Mai beeindruckt: „Der Umfang dieser kombinierten Übungen übertrifft alles, was ich in meiner Karriere gesehen habe. Die Umsetzung von Übungen in diesem Maßstab und gleichzeitig ist eine gewaltige Aufgabe, und man spürt die Energie und Begeisterung der Teams, die durch die Herausforderungen dieser Anforderungen wachsen.“

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Großangelegte Militärübungen der US-Luft- und Raumfahrtstreitkräfte im Pazifik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Großangelegte Militärübungen der US-Luft- und Raumfahrtstreitkräfte im Pazifik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Großangelegte Militärübungen der US-Luft- und Raumfahrtstreitkräfte im Pazifik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!