KASSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Daimler Truck hat angekündigt, bis 2030 rund 5000 Stellen in Deutschland abzubauen, was auch das Werk in Kassel betrifft. Diese Entscheidung ist Teil eines umfassenden Sparprogramms, das die Profitabilität des Unternehmens steigern soll.
Daimler Truck hat kürzlich Pläne bekannt gegeben, bis zum Jahr 2030 etwa 5000 Arbeitsplätze in Deutschland abzubauen. Diese Maßnahme ist Teil des Sparprogramms „Cost Down Europe“, das darauf abzielt, die Profitabilität des Unternehmens zu erhöhen. Besonders betroffen ist das Achswerk in Kassel, das rund 2700 Mitarbeiter beschäftigt. Obwohl betriebsbedingte Kündigungen bis Ende 2034 ausgeschlossen wurden, bleibt die genaue Anzahl der betroffenen Stellen in Kassel unklar.
Der Abbau soll hauptsächlich durch natürliche Fluktuation und erweiterte Altersteilzeitangebote erfolgen. Diese Strategie soll helfen, die sozialen Auswirkungen des Stellenabbaus zu minimieren. Dennoch hat die Ankündigung bei den Beschäftigten und dem Gesamtbetriebsrat für Überraschung gesorgt. Michael Brecht, der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats, äußerte Unmut darüber, dass die Ankündigung ohne vorherige Absprache mit dem Betriebsrat erfolgte.
Das Sparprogramm konzentriert sich auf die deutschen Standorte und zielt darauf ab, bis 2030 eine Milliarde Euro einzusparen. Diese Einsparungen sollen durch eine umfassende Wirtschaftlichkeitsprüfung in verschiedenen Bereichen wie Produktion, Verwaltung, Vertrieb sowie Forschung und Entwicklung erreicht werden. Dabei wird geprüft, ob bestimmte Tätigkeiten kostengünstiger an anderen Standorten oder durch externe Unternehmen durchgeführt werden können.
Der Gesamtbetriebsrat betont, dass in der Vergangenheit Stellen abgebaut wurden, obwohl dies nicht wirtschaftlich war. Dieses Mal soll durch eine gründliche Wirtschaftlichkeitsprüfung sichergestellt werden, dass nur dann Stellen verlagert oder fremdvergeben werden, wenn dies nachweislich günstiger ist. Die Arbeitnehmervertretung hat hierbei ein Mitspracherecht und setzt sich dafür ein, möglichst viele Tätigkeiten im Unternehmen zu halten.
Die Ankündigung von Daimler Truck erfolgt in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld, in dem viele Unternehmen gezwungen sind, ihre Kostenstrukturen zu überdenken. Der Fokus auf Effizienzsteigerung und Kostensenkung ist ein Trend, der sich in vielen Branchen beobachten lässt. Experten gehen davon aus, dass Unternehmen, die frühzeitig auf diese Herausforderungen reagieren, langfristig wettbewerbsfähiger bleiben können.
Insgesamt zeigt die Situation bei Daimler Truck, wie wichtig es ist, bei Restrukturierungsmaßnahmen transparent und kooperativ mit den Arbeitnehmervertretern zusammenzuarbeiten. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Interessen der Beschäftigten gewahrt bleiben und das Unternehmen gleichzeitig seine wirtschaftlichen Ziele erreicht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Daimler Truck plant Stellenabbau: Auswirkungen auf das Werk Kassel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Daimler Truck plant Stellenabbau: Auswirkungen auf das Werk Kassel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Daimler Truck plant Stellenabbau: Auswirkungen auf das Werk Kassel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!