PROVIDENCE / LONDON (IT BOLTWISE) – Alan G. Hassenfeld, der ehemalige CEO von Hasbro und ein engagierter Philanthrop, ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Seine Karriere und sein Leben waren geprägt von einem tiefen Engagement für die Rechte und das Wohl von Kindern weltweit.
Alan Hassenfeld, der am 16. November 1948 geboren wurde, war die dritte Generation seiner Familie, die das in Rhode Island ansässige Unternehmen Hasbro leitete. Ursprünglich 1923 als Hassenfeld Brothers gegründet, entwickelte sich das Unternehmen unter seiner Führung zu einem globalen Giganten der Spielzeugindustrie. Hassenfeld trat 1970 in das Unternehmen ein und übernahm 1984 die Rolle des Präsidenten, bevor er 1989 CEO und Vorsitzender wurde.
Während seiner Amtszeit expandierte Hasbro international und diversifizierte sein Produktportfolio durch den Erwerb wichtiger Unterhaltungsrechte und Lizenzvereinbarungen. Diese strategischen Schritte trugen maßgeblich zum globalen Wachstum des Unternehmens bei. Hassenfeld war auch ein Vorreiter in der Förderung ethischer Produktionsstandards und der Reform von Kinderarbeit durch Partnerschaften in der Industrie und Überwachungsinitiativen.
Ein bedeutender Beitrag von Hassenfeld war die Etablierung des ICTI CARE-Prozesses, einer internationalen Initiative zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Lieferkette der Spielzeugindustrie. Nach seinem Rücktritt als CEO im Jahr 2003 und als Vorsitzender im Jahr 2008 widmete er sich verstärkt philanthropischen Projekten über die Hassenfeld Family Foundation.
Sein Engagement für die Gesundheit und Bildung von Kindern zeigte sich in der Unterstützung zahlreicher Initiativen, darunter die Gründung des Hasbro Children’s Hospital in Providence. Die Beiträge seiner Familie ermöglichten auch die Einrichtung des Hassenfeld Child Health Innovation Institute an der Brown University.
Hassenfeld war Mitglied zahlreicher Vorstände, darunter der Brown University, der University of Rhode Island Foundation und der Miriam Hospital Foundation. Für seinen öffentlichen Dienst und seine Führungsrolle in der Unternehmensverantwortung wurde er von vielen Organisationen anerkannt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler (m/w/x) - AI, Robotics & Simulation

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

(Voll-)Jurist Data, Privacy & Artificial Intelligence (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alan Hassenfeld: Ein Leben für Spielzeug und Philanthropie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alan Hassenfeld: Ein Leben für Spielzeug und Philanthropie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alan Hassenfeld: Ein Leben für Spielzeug und Philanthropie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!