WINTERTHUR / LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Startups wird der Impact Tech Award als bedeutende Anerkennung für Unternehmen eingeführt, die nicht nur kommerziellen Erfolg anstreben, sondern auch einen messbaren sozialen oder ökologischen Mehrwert schaffen.
Die Startup Nights, die als größte Veranstaltung ihrer Art in der Schweiz gelten, haben in Zusammenarbeit mit der UBS den Impact Tech Award ins Leben gerufen. Dieser Preis, der erstmals am 6. und 7. November 2025 in Winterthur verliehen wird, soll Startups auszeichnen, die sich durch nachhaltige oder soziale Innovationen auszeichnen. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 Franken dotiert und wird an drei herausragende Unternehmen vergeben, die jeweils 10.000 Franken erhalten.
Der Impact Tech Award richtet sich an Startups, die nach 2020 gegründet wurden und ihren Hauptsitz in der Schweiz haben. Diese Unternehmen müssen aus einem Team von drei bis 20 Mitarbeitenden bestehen und bereits über eine frühe Produktversion sowie eine Erstfinanzierung verfügen. Die Bewerber können in den Kategorien Impact Tech, Deep Tech und Health Tech antreten, wobei der Fokus auf Bereichen wie Cleantech, Kreislaufwirtschaft und erneuerbare Energien liegt.
Die Preisverleihung erfolgt in einem zweistufigen Verfahren. Zunächst präsentieren die ausgewählten Startups ihre Produkte am 6. November vor einer Fachjury. Die besten Präsentationen qualifizieren sich für das Finale am 7. November, bei dem die Gewinner durch ein Online-Voting ermittelt werden. Diese innovative Herangehensweise soll sicherstellen, dass die besten Ideen nicht nur von Experten, sondern auch von der breiten Öffentlichkeit anerkannt werden.
Die Einführung des Impact Tech Award zeigt, wie wichtig es ist, nachhaltige Innovationen zu fördern. In einer Zeit, in der ökologische und soziale Herausforderungen immer drängender werden, bietet dieser Preis eine Plattform für Unternehmen, die mit ihren Lösungen einen positiven Beitrag leisten wollen. Die Unterstützung durch die UBS unterstreicht zudem das Interesse etablierter Finanzinstitute an nachhaltigen Geschäftsmodellen.
Die Veranstaltung in Winterthur bietet nicht nur eine Bühne für die Preisverleihung, sondern auch eine Gelegenheit für Networking und den Austausch von Ideen. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit anderen Innovatoren und potenziellen Investoren zu vernetzen, was die Chancen auf zukünftige Kooperationen und Investitionen erhöht.
Insgesamt stellt der Impact Tech Award eine bedeutende Initiative dar, um die Innovationskraft der Schweizer Startup-Szene zu stärken und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten. Die Förderung von Unternehmen, die sich durch soziale und ökologische Verantwortung auszeichnen, könnte langfristig auch die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz im internationalen Vergleich erhöhen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Impact Tech Award: Förderung nachhaltiger Startups in der Schweiz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Impact Tech Award: Förderung nachhaltiger Startups in der Schweiz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Impact Tech Award: Förderung nachhaltiger Startups in der Schweiz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!