LONDON (IT BOLTWISE) – Merck & Co, ein führender US-amerikanischer Pharmakonzern, steht kurz vor einer bedeutenden Akquisition, die das Unternehmen im Bereich der Atemwegserkrankungen stärken soll. Die geplante Übernahme von Verona Pharma für rund 10 Milliarden US-Dollar zielt darauf ab, die Marktposition von Merck durch das innovative COPD-Medikament Ohtuvayre zu festigen.
Merck & Co, ein Gigant in der Pharmaindustrie, plant eine strategische Übernahme, die das Unternehmen im Bereich der Atemwegserkrankungen erheblich stärken könnte. Die geplante Akquisition von Verona Pharma, einem britischen Biotechnologieunternehmen, wird auf etwa 10 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll Mercks Position im Markt für COPD-Therapien festigen. Im Mittelpunkt dieser Übernahme steht das Medikament Ohtuvayre, das als erste neue inhalative Therapie gegen COPD seit über zwei Jahrzehnten gilt, die nicht auf Steroiden basiert.
Ohtuvayre, das 2023 in den USA zugelassen wurde, nutzt einen innovativen Ansatz zur Behandlung von COPD, indem es zwei Enzyme hemmt, um die Atemwege zu erweitern und Entzündungen zu reduzieren. Diese neue Therapieform hat bereits im ersten Quartal des Jahres über 25.000 Verschreibungen erreicht, was die Erwartungen übertraf und das Potenzial des Medikaments unterstreicht. Analysten schätzen das jährliche Spitzenumsatzpotenzial von Ohtuvayre auf bis zu 4 Milliarden Dollar.
Die Übernahme erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt für Merck, da das Unternehmen ab 2028 mit erheblichen Umsatzeinbußen durch den Patentablauf seines Blockbusters Keytruda rechnet. Keytruda, ein führendes Medikament zur Krebsbehandlung, generiert derzeit einen Jahresumsatz von fast 30 Milliarden Dollar. Zusätzlich sieht sich Merck mit Herausforderungen wie Preisregulierungen in den USA und einem Rückgang der Gardasil-Impfstoffverkäufe in China konfrontiert.
CEO Rob Davis hat in der Vergangenheit betont, dass Merck strategische Zukäufe im Bereich zwischen 1 und 15 Milliarden Dollar prüft, um das Portfolio zu erweitern und neue Wachstumschancen zu erschließen. Die Integration von Verona Pharma könnte Merck nicht nur eine Erweiterung der Indikationsbreite bieten, sondern auch eine beschleunigte internationale Einführung von Ohtuvayre ermöglichen, dank Mercks globaler Präsenz und Infrastruktur.
Verona Pharma, gegründet 2005 und in London ansässig, untersucht derzeit die Erweiterung der Anwendung von Ohtuvayre auf weitere Indikationen wie Bronchiektasen, Asthma und Mukoviszidose. Diese potenziellen Erweiterungen könnten Merck langfristig eine Pipeline-Erweiterung mit geringem Entwicklungsrisiko bieten.
Die politische Lage in den USA, einschließlich der Aussicht auf Preisreformen und regulatorische Unsicherheiten, spielt ebenfalls eine Rolle in der strategischen Planung von Merck. Die Übernahme von Verona Pharma ist nicht nur eine Reaktion auf den absehbaren Rückgang des Kerngeschäfts, sondern auch ein Schritt zur Sicherung neuer Umsatzquellen in einem sich wandelnden Marktumfeld.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Merck plant strategische Übernahme von Verona Pharma zur Stärkung im COPD-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Merck plant strategische Übernahme von Verona Pharma zur Stärkung im COPD-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Merck plant strategische Übernahme von Verona Pharma zur Stärkung im COPD-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!