CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple steht im Zentrum einer spannenden Diskussion über seine Rolle im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Während das Unternehmen in der Vergangenheit durch bahnbrechende Innovationen wie das iPhone glänzte, scheint es im aktuellen KI-Rennen ins Hintertreffen zu geraten.
Apple, einst Vorreiter in der Technologiebranche, sieht sich nun mit der Herausforderung konfrontiert, im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) aufzuholen. Experten wie Dave Mazza von Roundhill Investments betonen, dass Apple die KI-Story dringend benötigt, um im Markt als Gewinner wahrgenommen zu werden. Die Geschichte von Apple zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, sich neu zu erfinden, wie der Übergang von iPods zu iPhones eindrucksvoll beweist. Doch in der KI-Entwicklung scheint Apple langsamer zu agieren, was bei Investoren für Enttäuschung sorgt. Analysten wie Dan Ives beschreiben Apple metaphorisch als an einer Raststätte sitzend, während die vierte industrielle Revolution mit hoher Geschwindigkeit vorbeizieht. Der Druck auf das Unternehmen wächst, nicht zuletzt durch Handelskonflikte, personelle Veränderungen und Bedenken hinsichtlich der Innovationsgeschwindigkeit. Laut Ives ist der Zeitpunkt für Apple gekommen, durch eine strategische Übernahme, wie die von Perplexity, seine KI-Plattform entscheidend zu stärken. Eine solche Akquisition könnte Apple helfen, die Monetarisierungsmöglichkeiten im KI-Bereich voll auszuschöpfen. Trotz der Herausforderungen verfügt Apple über eine starke Einkommensbasis aus anderen Geschäftsbereichen, insbesondere den Dienstleistungen, die fast ein Viertel des Umsatzes ausmachen. Ein schwächerer Dollar könnte die Gewinne von Apple weiter stützen, da ein Großteil der Einnahmen außerhalb der USA generiert wird. Mit einem Barbestand von 80 Milliarden US-Dollar hat Apple die Flexibilität, sich gegen wirtschaftliche Stürme zu wappnen. Brian Mulberry von Zacks Investment prognostiziert, dass Apple noch 24 bis 36 Monate Zeit hat, bevor es seine eigene AOL-Moment erleben könnte. Die Loyalität der Kunden und die finanzielle Stärke des Unternehmens bieten eine solide Grundlage, doch es bedarf einer disruptiven Marktveränderung, um die Kunden von Apple abzuziehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple im KI-Wettlauf: Übernahme als Schlüssel zum Erfolg?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple im KI-Wettlauf: Übernahme als Schlüssel zum Erfolg?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple im KI-Wettlauf: Übernahme als Schlüssel zum Erfolg?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!