LONDON (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Entwicklung hat Ripple’s XRP erneut für Schlagzeilen gesorgt, nicht wegen einer Ankündigung, sondern wegen dessen, was nicht gesagt wurde.
In einer unerwarteten Wendung hat Ripple’s XRP erneut die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Diesmal nicht durch eine offizielle Ankündigung, sondern durch das, was im Hintergrund geschieht. Ein durchgesickertes internes Memo eines Blockchain-Analyseunternehmens zeigt, dass fortschrittliche KI-Systeme einen ungewöhnlichen Anstieg bei der Clusterbildung von XRP-Wallets und das Aufwärmen institutioneller Cold Wallets mehr als 72 Stunden vor dem Preisanstieg von XRP auf über 2,30 US-Dollar erkannten. Diese stille Akkumulation wird auf das proprietäre KI-Modell von JA Mining zurückgeführt, das in seinen Rechenzentren eingesetzt wurde, um Verhaltensänderungen bei Staking, Delegation und Transaktionszeitpunkten zu analysieren.
Das Modell, ursprünglich für die Effizienz im Cloud-Mining entwickelt, wurde nun angepasst, um das Potenzial für Belohnungserträge basierend auf Vor-Volatilitäts-Indikatoren vorherzusagen – ein Konzept, das als „prädiktives Mining“ bezeichnet wird. „Unsere KI-Engines raten nicht den Preis“, erklärt Ethan Lang, Lead Architect bei JA Mining. „Sie antizipieren das Verhalten auf Blockebene und optimieren den Vertragsertrag, bevor der Markt reagiert. Das unterscheidet uns von typischen Cloud-Mining-Diensten.“
Während viele Investoren auf Candlestick-Charts schauen oder sich auf Markteinflüsse verlassen, hat JA Mining in den letzten 18 Monaten ein System entwickelt, das Verhaltensmuster auf der Blockchain in Echtzeit gegen die Belohnungsschwierigkeit abbildet. Dies ermöglicht es XRP-Mining-Verträgen auf der Plattform, die auf Schwierigkeit basierenden Zuweisungen Stunden vor den Änderungen, die vom breiteren Markt bestätigt werden, anzupassen. Diese adaptive Infrastruktur hat Berichten zufolge seit dem zweiten Quartal 2025 eine Steigerung der Ertragseffizienz um 17 % bei XRP- und DOGE-Verträgen erzielt.
JA Mining, mit Hauptsitz in London und unterstützt von erneuerbaren Energien betriebenen Rechenzentren in Großbritannien, Kanada und Südostasien, bietet cloudbasierte Mining-Verträge für Bitcoin, Ethereum, Dogecoin und nun auch für KI-optimiertes XRP an. Mit über 10 Millionen registrierten Nutzern und ohne Hardware-Anforderungen wird die Plattform zu einem bevorzugten passiven Einkommensmotor für sowohl private als auch institutionelle Nutzer. „Wir hosten nicht nur Miner – wir schulen sie“, fügt Lang hinzu. „Unser System wartet nicht auf eine grüne Kerze. Es reagiert auf Netzwerkverhalten.“
Mit der Zukunft von XRP, die weiterhin an regulatorische und Marktnarrative gebunden ist, bietet JA Mining etwas radikal anderes: keine Spekulation, sondern Vorbereitung. Da prädiktives Mining zur nächsten Grenze wird, haben Investoren nun eine Möglichkeit, KI zu nutzen, um zu verdienen – ohne zu handeln, zu chartieren oder zu raten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple: KI erkennt XRP-Walbewegungen und steigert Mining-Erträge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple: KI erkennt XRP-Walbewegungen und steigert Mining-Erträge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple: KI erkennt XRP-Walbewegungen und steigert Mining-Erträge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!