STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Automatisierungsbranche steht vor einem bedeutenden Ereignis: Der erste Industrial Technology Summit, der vom 21. bis 22. Mai 2025 in Stuttgart stattfindet, verspricht, die Fachcommunity mit einem besonderen Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) zu vernetzen und fortzubilden.
Die Automatisierungsbranche erlebt eine spannende Entwicklung mit dem bevorstehenden SPS Industrial Technology Summit in Stuttgart. Diese Veranstaltung, die vom 21. bis 22. Mai 2025 stattfindet, bietet eine Plattform für den Austausch über die neuesten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI) und im Machine Learning (ML). Der Summit zielt darauf ab, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Fertigung, Automatisierung, Logistik und IT zusammenzubringen, um über technologische Fortschritte und deren praktische Anwendungen zu diskutieren.
Gunnar Mey, Vice President SPS New Business, betont die Bedeutung des Summits als Ergänzung zur SPS Expo im Herbst. Der Summit bietet eine Gelegenheit für technikbegeisterte Menschen und Fachexperten, sich auf halber Strecke zur Expo zu treffen und sich in einer entspannten Atmosphäre auszutauschen. Diese Veranstaltung wird auch in Zukunft im Frühjahr stattfinden und einen praxisnahen, offenen und kontroversen Austausch fördern.
Ein Highlight des Summits ist die Besichtigung der hochmodernen Smart Factory von Trumpf in Ditzingen. Diese intelligente Fabrik der Zukunft zeigt, wie Mensch, Maschine, Automatisierung und Software nahtlos zusammenarbeiten können, um eine flexible und transparente Produktion zu ermöglichen. Tom Schneider, Entwicklungschef bei TRUMPF Werkzeugmaschinen, sieht in der Künstlichen Intelligenz eine große Chance für die deutsche Industrie, um Effizienz zu steigern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Der zweite Tag des Summits beginnt mit einer Keynote von Prof. Rahman Jamal, der über die Herausforderungen und Mythen der KI in disruptiven Zeiten spricht. Die Veranstaltung bietet auch kurze Deep-Dive-Sessions und Themen-Tables, bei denen Anbieter und Anwender wie Siemens, Hewlett Packard Enterprise und Microsoft Deutschland ihre Erfahrungen mit KI und ML teilen. Diese Sessions bieten die Möglichkeit, tiefer in spezifische Fragestellungen einzutauchen und in intensiven Gesprächen Lösungen zu erarbeiten.
Die Teilnahme am SPS Industrial Technology Summit ist für Interessenten über das Ticketportal möglich. Tickets sind ab 690 Euro erhältlich, Studententickets bereits ab 345 Euro. Weitere Informationen zum Programm und den Inhalten des Summits sind auf der Webseite des Veranstalters verfügbar.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SPS Industrial Technology Summit: Künstliche Intelligenz im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SPS Industrial Technology Summit: Künstliche Intelligenz im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SPS Industrial Technology Summit: Künstliche Intelligenz im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!