LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Suche nach dem Jungbrunnen unaufhörlich weitergeht, könnte eine unerwartete Substanz aus der Natur die Antwort liefern. Psilocybin, der Wirkstoff in sogenannten ‘Magic Mushrooms’, zeigt in aktuellen Studien vielversprechende Ergebnisse zur Verzögerung des Alterungsprozesses.
Die Suche nach einem Mittel gegen das Altern ist so alt wie die Menschheit selbst. Jährlich werden Milliarden in Anti-Aging-Produkte investiert, doch eine bahnbrechende Studie der Emory University könnte den Fokus auf eine ganz andere Substanz lenken: Psilocybin. Diese Verbindung, die in psychedelischen Pilzen vorkommt, zeigt in jüngsten Untersuchungen das Potenzial, den Alterungsprozess auf zellulärer Ebene zu verlangsamen.
Psilocybin wird im Körper zu Psilocin umgewandelt, das an Serotoninrezeptoren bindet und so die Wahrnehmung und das Bewusstsein verändert. Diese Wirkung ist bekannt für ihre therapeutischen Effekte bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen. Doch die Forscher entdeckten nun, dass Psilocin auch die Lebensdauer von Zellen verlängern kann. In Laborversuchen mit menschlichen Lungen- und Hautzellen zeigte sich, dass eine niedrige Dosis die Lebensdauer der Zellen um fast 30% verlängerte, während eine höhere Dosis diesen Effekt auf über 50% steigerte.
Ein entscheidender Faktor für diesen Effekt ist die Erhöhung des Proteins Sirtuin1, das den Zellen hilft, Stress zu überleben. Zudem wurde festgestellt, dass Psilocin die Telomere, die Schutzkappen der DNA, intakt hält. Telomere verkürzen sich normalerweise mit dem Alter, was zu altersbedingten Krankheiten führen kann. Diese Entdeckung könnte die Grundlage für neue Therapien zur Verlängerung der Lebensspanne bilden.
Die Forscher testeten Psilocybin auch an alternden Mäusen, die dem menschlichen Alter von 60 bis 65 Jahren entsprechen. Die Ergebnisse waren beeindruckend: 80% der behandelten Mäuse überlebten die gesamte Studiendauer, während in der unbehandelten Gruppe nur die Hälfte überlebte. Die behandelten Mäuse zeigten zudem ein gesünderes Erscheinungsbild mit besserem Fell und weniger weißen Haaren.
Diese Ergebnisse eröffnen neue Perspektiven für die Anwendung von Psilocybin über die Behandlung psychischer Erkrankungen hinaus. Die Aktivierung von Serotoninrezeptoren im gesamten Körper könnte systemische Alterungsprozesse beeinflussen und die Lebensqualität im Alter verbessern. Dr. Louise Hecker, Mitautorin der Studie, betont die Bedeutung dieser Entdeckung für die Forschung zu gesundem Altern.
Obwohl die Ergebnisse vielversprechend sind, stehen die Forscher noch am Anfang. Weitere Studien am Menschen sind notwendig, um die sichersten Dosierungen und langfristigen Effekte zu ermitteln. Die Tatsache, dass Psilocybin als kontrollierte Substanz gilt, stellt zusätzliche Herausforderungen dar, doch die Forscher sind optimistisch, dass die bereits bestehende Anerkennung von Psilocybin als ‘Breakthrough Therapy’ für Depressionen die Forschung beschleunigen könnte.
Die Vorstellung, dass eine psychedelische Substanz das Altern verlangsamen könnte, mag ungewöhnlich erscheinen, doch die Wissenschaft ist an Ergebnissen interessiert, nicht an Konventionen. Die bisherigen Ergebnisse sind jedenfalls nicht zu ignorieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI Strategy & Implementation Lead - Interne Anwendungen (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Psilocybin: Ein neuer Ansatz zur Verlängerung der Lebensspanne?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Psilocybin: Ein neuer Ansatz zur Verlängerung der Lebensspanne?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Psilocybin: Ein neuer Ansatz zur Verlängerung der Lebensspanne?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!