Psychedelika beeinflussen Hunger- und Stimmungsregulation im Gehirn
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Psychedelika wie Psilocybin und Ketamin die Genexpression im Hypothalamus von Ratten verändern können. Diese Veränderungen könnten Auswirkungen auf die Regulierung von Stimmung, Appetit und Stress haben. Die jüngste Studie, veröffentlicht im Journal of Psychopharmacology, beleuchtet die tiefgreifenden Auswirkungen von Psilocybin auf die Genexpression im Hypothalamus von Ratten. […]
Psilocybin: Ein neuer Ansatz für gesundes Altern
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Anti-Aging-Industrie floriert und Milliarden in die Forschung investiert werden, hat eine neue Studie von Wissenschaftlern der Emory University einen vielversprechenden Ansatz zur Verlängerung der Lebensdauer und Verbesserung der Gesundheit im Alter entdeckt. Die jüngste Forschung an der Emory University hat gezeigt, dass Psilocybin, ein psychoaktiver […]
Psilocybin und seine Auswirkungen auf kognitive Funktionen: Eine umfassende Analyse
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung von Psilocybin, einem psychedelischen Wirkstoff aus bestimmten Pilzen, hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Während seine potenziellen therapeutischen Vorteile bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen im Fokus stehen, bleibt die Frage offen, wie Psilocybin die kognitiven Fähigkeiten beeinflusst. Psilocybin, bekannt als der aktive Bestandteil in sogenannten “Magic […]
Die Suche nach Linderung: Einblicke in Clusterkopfschmerzen und ungewöhnliche Behandlungsmethoden
MONTANA / LONDON (IT BOLTWISE) – Clusterkopfschmerzen, oft als ‘Suizidkopfschmerzen’ bezeichnet, sind eine der schmerzhaftesten Kopfschmerzarten, die Menschen heimsuchen können. Tom Zeller Jr., ein Wissenschaftsjournalist, hat über Jahrzehnte hinweg zahlreiche Methoden ausprobiert, um diese quälenden Schmerzen zu lindern. Clusterkopfschmerzen sind eine seltene, aber extrem schmerzhafte Form von Kopfschmerzen, die in plötzlichen, intensiven Schüben auftreten. Diese […]
Psilocybin: Ein neuer Ansatz zur Verlängerung der Lebensspanne?
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Suche nach dem Jungbrunnen unaufhörlich weitergeht, könnte eine unerwartete Substanz aus der Natur die Antwort liefern. Psilocybin, der Wirkstoff in sogenannten ‘Magic Mushrooms’, zeigt in aktuellen Studien vielversprechende Ergebnisse zur Verzögerung des Alterungsprozesses. Die Suche nach einem Mittel gegen das Altern ist so alt wie […]
Langfristige Wirkung von Psilocybin bei Depressionen: Eine neue Perspektive
DENVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Psilocybin, der Hauptwirkstoff in sogenannten Magic Mushrooms, Depressionen über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren nach nur einer Dosis lindern kann. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat die langfristigen Auswirkungen von Psilocybin auf Patienten mit schwerer depressiver Störung (MDD) untersucht. Diese Forschung, die auf der […]
Psilocybin als potenzielle Therapie bei bipolarer Depression
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte klinische Studie hat gezeigt, dass Psilocybin, der Wirkstoff in sogenannten ‘Magic Mushrooms’, möglicherweise eine vielversprechende Behandlungsmöglichkeit für Menschen mit bipolarer Depression darstellt. Eine neue klinische Studie hat das Potenzial von Psilocybin, einem halluzinogenen Wirkstoff aus ‘Magic Mushrooms’, zur Behandlung von Depressionen bei Menschen mit bipolarer Störung untersucht. Die […]
Psilocybin-Therapie: Ein neuer Ansatz zur Reduzierung von Alkoholkonsum
KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Dänemark zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Alkoholabhängigkeit mit einer einzigen Dosis Psilocybin. In einer kürzlich veröffentlichten Studie im Journal of Psychopharmacology wurde untersucht, wie eine einmalige hohe Dosis Psilocybin, kombiniert mit psychologischer Unterstützung, den Alkoholkonsum bei Menschen mit schwerer Alkoholabhängigkeit reduzieren kann. Die […]
Psilocybin und die Reorganisation von Gehirnnetzwerken: Einblicke in den psychedelischen Zustand
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen haben gezeigt, dass Psilocybin, der aktive Wirkstoff in bestimmten Pilzen, zu einer großflächigen Reorganisation von Gehirnnetzwerken führt. Diese Entdeckung bietet wertvolle Einblicke in den psychedelischen Zustand und könnte das Verständnis von Bewusstseinsveränderungen vertiefen. Die jüngste Studie, die in Translational Psychiatry veröffentlicht wurde, bietet einen detaillierten Einblick in die Auswirkungen […]
Psilocybin-Therapie: Vergleichbare Vorteile mit und ohne Antidepressiva
TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Kanada zeigt, dass Psilocybin-unterstützte Psychotherapie bei therapieresistenter Depression unabhängig von der vorherigen Einnahme von Antidepressiva wirksam sein kann. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Canadian Journal of Psychiatry deutet darauf hin, dass Psilocybin-unterstützte Psychotherapie bei Menschen mit therapieresistenter Depression unabhängig von der vorherigen Einnahme von […]
Tragischer Vorfall: Junge stirbt nach Selbstverletzung unter Einfluss von Psilocybin
TEXAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein tragischer Vorfall in Texas wirft ein Schlaglicht auf die Risiken unkontrollierter psychedelischer Erfahrungen. Ein 21-jähriger Mann starb nach einer Selbstverletzung unter dem Einfluss von Psilocybin, einem Wirkstoff in sogenannten “Magic Mushrooms”. Der tragische Tod eines 21-jährigen Mannes in Texas, der sich während eines psychedelischen Trips mit einem Bleistift […]
Psilocybin: Optimale Dosierung für antidepressive Effekte entdeckt
PRAG / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Charles University in Prag hat gezeigt, dass eine moderate Dosis Psilocybin bei Ratten schnelle und langanhaltende antidepressive Effekte hervorruft, ohne die unerwünschten Nebenwirkungen höherer Dosen. Die jüngste Forschung der Charles University in Prag hat das Potenzial von Psilocybin, dem aktiven Bestandteil sogenannter Zauberpilze, als Antidepressivum […]
Psilocybin und Escitalopram: Unterschiedliche Wirkmechanismen bei der Depressionsbehandlung
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die unterschiedlichen Wirkmechanismen von Psilocybin und dem Antidepressivum Escitalopram bei der Behandlung von Depressionen. Die jüngste Forschung, veröffentlicht im American Journal of Psychiatry, untersucht die Auswirkungen von Psilocybin und Escitalopram auf die Gehirnreaktionen bei emotionalen Reizen bei Menschen mit Major Depression. Beide Behandlungen führten zu einer Stimmungsverbesserung, […]
Psilocybin als potenzielle Therapie bei Parkinson: Erste Studienergebnisse
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden klinischen Studie wurde erstmals der Einsatz von Psilocybin, einem Wirkstoff aus sogenannten Magic Mushrooms, zur Behandlung von Parkinson untersucht. Die Ergebnisse sind vielversprechend und könnten neue Wege in der Therapie dieser neurodegenerativen Erkrankung eröffnen. Die jüngsten Ergebnisse einer klinischen Studie aus San Francisco könnten einen […]
Psychedelika und ihre Auswirkungen auf religiöse Zugehörigkeit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie untersucht die langfristigen Auswirkungen von Psychedelika auf religiöse und spirituelle Identität. Die Ergebnisse zeigen, dass der Konsum von Substanzen wie LSD und Psilocybin mit einer religiösen Entfremdung verbunden ist, jedoch keine signifikanten Veränderungen in der Spiritualität bewirkt. In einer umfassenden Studie, die kürzlich veröffentlicht wurde, haben Forscher untersucht, […]
Psilocybin als potenzielle Therapie bei therapieresistenter Depression
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Forschung zur Behandlung von therapieresistenter Depression rückt Psilocybin, ein psychedelischer Wirkstoff aus bestimmten Pilzen, zunehmend in den Fokus. Eine neue Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse, die das Potenzial dieser Substanz unterstreichen. Die Behandlung von therapieresistenter Depression stellt eine erhebliche Herausforderung im Gesundheitswesen dar. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass […]
Psilocybin-Nutzung in den USA: Ein rasanter Anstieg seit 2019
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Psilocybin, dem aktiven Wirkstoff in sogenannten „Magic Mushrooms“, hat in den USA seit 2019 erheblich zugenommen. Eine neue Studie zeigt, dass sowohl die lebenslange als auch die jüngste Nutzung insbesondere bei Erwachsenen mit Symptomen von Angst, Depression und chronischen Schmerzen stark angestiegen ist. Psilocybin, ein natürlich vorkommendes Halluzinogen, […]
Psilocybin als vielversprechende Therapie bei Parkinson
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus den USA zeigt, dass Psilocybin, der aktive Wirkstoff in psychedelischen Pilzen, nicht nur die Stimmung, sondern auch kognitive und motorische Symptome bei Parkinson-Patienten verbessern könnte. Die jüngsten Forschungsergebnisse aus den USA deuten darauf hin, dass Psilocybin, der aktive Bestandteil in psychedelischen Pilzen, eine vielversprechende […]
Psilocybin: Hoffnungsträger für Parkinson-Patienten
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Neurowissenschaften gibt es neue Hoffnung für Parkinson-Patienten: Psilocybin, der Wirkstoff in psychedelischen Pilzen, zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Verbesserung von Stimmung, Kognition und motorischen Funktionen. Die jüngsten Erkenntnisse aus einer Pilotstudie der Universität von Kalifornien in San Francisco (UCSF) könnten einen bedeutenden Fortschritt in […]
Psychedelika als potenzielle Therapie gegen neuroimmune Dysregulation
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen legen nahe, dass Psychedelika wie MDMA und Psilocybin eine bedeutende Rolle bei der Behandlung von neuroimmunen Dysregulationen spielen könnten, die mit Angst und Depression in Verbindung stehen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie haben Forscher herausgefunden, dass chronischer Stress Immunzellen aktiviert, die ins Gehirn wandern und dort Entzündungen verstärken sowie […]
Psilocybin-Nutzung in den USA: Ein Anstieg mit Risiken und Chancen
DENVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Psilocybin, dem psychoaktiven Wirkstoff in sogenannten “Magic Mushrooms”, hat in den USA seit 2019 erheblich zugenommen. Diese Entwicklung fällt mit der zunehmenden Legalisierung und dem wachsenden Interesse an den therapeutischen Möglichkeiten der Substanz zusammen. Die Verwendung von Psilocybin hat in den letzten Jahren in den USA […]
Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Psilocybin auf die Stimmung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung psychedelischer Substanzen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Hinblick auf ihre potenziellen therapeutischen Anwendungen. Eine aktuelle Studie der Cornell University hat nun zwei entscheidende Mechanismen im Gehirn identifiziert, die erklären, wie Psilocybin, der aktive Wirkstoff in sogenannten “Magic Mushrooms”, langanhaltende antidepressiv wirkende Effekte erzeugt. […]
Psilocybin-unterstütztes Neurofeedback: Neue Ansätze zur Verbesserung kognitiver Funktionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kombination von Psilocybin-Mikrodosierung und Neurofeedback-Training könnte neue Wege zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten eröffnen. Eine aktuelle Studie zeigt erste Hinweise darauf, dass dieser Ansatz sicher, verträglich und durchführbar ist, auch wenn noch unklar ist, ob er tatsächlich die Denkfähigkeiten verbessert. Die Frage, ob Psychedelika das Gehirn trainieren können, beschäftigt Wissenschaftler […]
Psychedelika als potenzielle Hilfe bei Kopfschmerzen
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Konsum von klassischen Psychedelika wie LSD oder Psilocybin mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit für häufige starke Kopfschmerzen verbunden sein könnte. In einer kürzlich veröffentlichten Studie im Journal of Psychopharmacology wurde festgestellt, dass Menschen, die irgendwann in ihrem Leben klassische Psychedelika wie LSD oder […]
Stellenangebote

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
