ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Einschätzung für Munich Re auf ‘Neutral’ belassen, trotz eines beschleunigten Preisverfalls bei europäischen Rückversicherungen. Analyst Will Hardcastle sieht die Wahrscheinlichkeit einer Trendwende als gering an, obwohl er erwartet, dass die Renditen bis 2026 über den Kapitalkosten liegen werden. Hannover Rück bleibt sein bevorzugter Branchenwert.

Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Einschätzung für Munich Re, einen der führenden Rückversicherer Europas, auf ‘Neutral’ belassen. Diese Entscheidung kommt inmitten eines beschleunigten Preisverfalls im europäischen Rückversicherungsmarkt, der die Branche vor neue Herausforderungen stellt. Analyst Will Hardcastle von UBS betont, dass die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Trendwende gering sei, was die Unsicherheiten in diesem Sektor unterstreicht.
Hardcastle prognostiziert, dass die Renditen von Munich Re bis 2026 zwar über den Kapitalkosten liegen werden, jedoch wird die Differenz voraussichtlich schrumpfen. Dies deutet darauf hin, dass die Profitabilität der Rückversicherer unter Druck bleibt, was Investoren zu einer vorsichtigen Haltung veranlasst. Die aktuelle Marktlage erfordert daher eine sorgfältige Analyse der langfristigen Strategien und Anpassungen der Geschäftsmodelle.
Im Vergleich dazu hebt UBS Hannover Rück als bevorzugten Branchenwert hervor. Diese Präferenz basiert auf der Annahme, dass Hannover Rück besser positioniert ist, um von den aktuellen Marktbedingungen zu profitieren. Die strategische Ausrichtung und das Risikomanagement von Hannover Rück könnten sich als vorteilhaft erweisen, um die Herausforderungen des Marktes zu meistern.
Die europäische Rückversicherungsbranche steht vor einer ungewissen Zukunft, da externe Faktoren wie Klimawandel und geopolitische Spannungen die Risikolandschaft verändern. Unternehmen müssen innovative Ansätze entwickeln, um ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Die Rolle der Rückversicherer wird zunehmend wichtiger, um die Stabilität der Versicherungsbranche insgesamt zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Product Manager (m/w/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UBS bleibt bei ‘Neutral’ für Munich Re trotz sinkender Rückversicherungsrenditen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UBS bleibt bei ‘Neutral’ für Munich Re trotz sinkender Rückversicherungsrenditen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UBS bleibt bei ‘Neutral’ für Munich Re trotz sinkender Rückversicherungsrenditen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!